Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Artengruppen. Von den 18 in Sachsen-Anhalt heimischen Arten werden 15 mit einem Gefährdungsstatus in den aktuellen Roten Listen des Landes aufgeführt. Davon gelten 10 Arten als gefährdet oder stark gefährdet. ©  LAU/M. Seyring ©  LAU/M. Seyring ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
(Abfallzwischenlager) Adresse der Anlage Schienenweg 1 39326 Farsleben Nr. Anhang I der IE-Richtlinie 5.5 Nr. Anhang 1 der 4. BImSchV 8.12.1.1 und 8.12.2 Daten Behörde: Zuständige Überwachungsbehörde Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Kontakt R402-Geschaeftszimmer@lvwa.sachsen- anhalt.de Überwachungsbericht – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Willingmann verständigt sich mit Sachsen-Anhalts Hochschulen: Projekte mit Russland werden ausgesetzt 15.03.2022 Hochschulrunde berät mit Minister zum Krieg in der Ukraine ©  Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Stefan Berger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
einer Zwangslage, ihrer Hilflosigkeit, die mit ihrem Aufenthalt in einem fremden Land verbunden ist, oder ihrer persönlichen oder wirtschaftlichen Abhängigkeit zur Prostitution veranlasst wird oder werden soll oder diese Person von Dritten ausgebeutet wird oder werden soll. 5. andere Gründe Destatis, H16 Oktober ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Eröffnung der Ausstellung REVOLUTION! 1989/90 in Magdeburg und im Bezirk ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Minister Stahlknecht während der Eröffnungsrede. Am 27. August 2019 eröffnete Holger Stahlknecht, Minister für Inneres und Sport des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: Seite
Schwangerschaftsabbrüche nach ausgewählten Merkmalen und Jahren (Wohnsitz der Frauen im Land Sachsen-Anhalt) Schwangerschaftsabbrüche Schwangerschaftsabbrüche nach ausgewählten Merkmalen und Jahren (Wohnsitz der Frauen im Land Sachsen-Anhalt) Merkmal Schwanger- schafts- abbrüche 2000 (Anzahl) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Excel
und Nichtraucherschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt ergangen sind. Rechtsgrundlagen Gewerbeordnung Gaststättengesetz des Landes Sachsen-Anhalt Gesetz zur Wahrung des Nichtraucherschutzes im Land Sachsen-Anhalt (Nichtraucherschutzgesetz) Ansprechpartner im Landesverwaltungsamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite