Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Sachsen-Anhalt willigen Sie ein, dass die in diesem Zusammenhang von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten (Ihr Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) erfasst, gespeichert und verwendet werden. Die Erfas- sung, Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Landesamt für Umweltschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Pressemitteilungen Zahl der Woche: 71 000 2023 gab es laut Erstergebnissen des Mikrozensus in Sachsen-Anhalt rund 71 000 Selbstständige. Durchschnittlich leisteten sie 42 Arbeitsstunden pro Woche und lagen damit über der durchschnittlichen Arbeitszeit aller abhängig Beschäftigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
www.demografie.sachsen-anhalt.de. Das vorliegende Konzept ist flexibel. Es stellt sicher, dass die zunächst zu schaffenden Grundstrukturen und Maßnahmen zum Zeitpunkt der Umsetzung an die erwarteten Personenzahlen und Schichtsysteme angepasst werden können. Für das Land Sachsen-Anhalt heißt das, die nächsten Schritte, insbesondere ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:11 12.11.2024
Format: Pressemitteilung
aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 113Aktion „Arbeitsscheu Reich“ Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 5 a ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 50Arbeitseinsatz und Arbeitsbeschaffung Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 2 a ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 i Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 50Arbeitseinsatz und Arbeitsbeschaffung Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 2 c Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 113Aktion „Arbeitsscheu Reich“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 5 m Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Oschersleben (Bode) Oschersleben (Bode) Der Bau-, Wirtschafts- und Umweltausschuss der Stadt Oschersleben (Bode) hat in seiner öffentlichen Sitzung am 18. Februar 2025 den Einleitungsbeschluss gem. §§ 1 und 2 BauGB, sowie die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB beschlossen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: PDF