Seite 761 von 92717 | ( 927165 Treffer )
Sortieren nach
lin b ur g A , N r. 2 5 9 , n ic ht p ag in ie rt . https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-06/quelle-06f/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=5787 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft ...
und „Betriebsgemeinschaft“ • Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt ...
wirtschaftlichen Lage besonders beeinträchtigt ist. Dies ist der Fall wenn das Einkommen des/der Berechtigten die nachfolgenden Einkommensgrenzen nicht übersteigt. Einkommensgrenzen ab bei Alleinstehenden bei verheirateten oder in Lebenspartnerschaft sowie in eheähnlicher ...
in eine Zeit politischer und wirtschaftlicher Umbrüche und zeigt deutlich, welche Themen die Einschätzungen prägen. An erster Stelle steht die Sorge vor anhaltender Inflation: 83 Prozent der Befragten empfinden steigende Preise als belastend. Auf Platz zwei folgt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ...
Maßnahmen im Rahmen des Landesprogramms für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt Gender-Working in der öffentlichen Verwaltung Das AFI bietet im Fortbildungsprogramm verschiedene Maßnahmen zur Geschlechterperspektive an, bei denen es im Wesentlichen um Belange ...
Halle, Nr. 3294, Bl. 51. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-07/quelle-07a/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=637103 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit ...
Dachzeile: Überschrift: Bewerbungsstart: Sachsen-Anhalt schreibt Gleichstellungspreis 2025 ausKeyword Katgorie: Anreissertext: Magdeburg. Unter dem Motto „Gleichstellung leben – Demokratie stärken“ ruft das Gleichstellungsministerium zu Bewerbungen für den dritten Landesgleichstellungspreis auf. ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 d Weiterführende Informationen finden ...
Diese Liegenschaften befinden sich zumeist innerhalb von Städten und Gemeinden und werden durch Landesbehörden, wie Ministerien, Landesschulamt, aber auch Gerichte und Universitäten genutzt. Im Verwaltungsgrundvermögen des Landes Sachsen-Anhalt befinden sich 716 Liegenschaften mit 2.627 Gebäuden. ...
Sie dort das Menü Multi-GIS, in dem verschiedene UIS-Daten zusammen- geführt sind (Analytik, Brunnen, ALVF, GW….) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Seite 8 (Stand: 06.09.2019) Über das Menü erfolgt der Aufruf des Recherchetools, eines Werkzeuges für frei konfigurierbare Recherchen im UIS-Datenbestand. ...