Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Grundsätze   Das Land Sachsen-Anhalt gewährt seinen Kommunen nach § 17 des Finanzausgleichsgesetzes in Aus- gestaltung dieses RdErl. Leistungen aus dem Ausgleichsstock. Diese Leistungen sind nachrangig zu anderen Finanzierungsquellen einer Kommune, insbesondere in Folge verdrängender Spezialregelun- gen.     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-03/quelle-03e/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=6582 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 132„Arbeitserziehungslager“ der Gestapo Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 6 f Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-02/quelle-02b/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=5953 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt-Tag in Quedlinburg ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Unter strahlendem Sonnenschein lud die Welterbestadt Quedlinburg vom 31.05. bis 02.06.2019 zum Sachsen-Anhalt-Tag. Auch das Landesarchiv war mit einem eigenen Stand vertreten und stellte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt-Tag in Quedlinburg ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Unter strahlendem Sonnenschein lud die Welterbestadt Quedlinburg vom 31.05. bis 02.06.2019 zum Sachsen-Anhalt-Tag. Auch das Landesarchiv war mit einem eigenen Stand vertreten und stellte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
für ihren Wettbewerbsbeitrag zu recherchieren. In Brüssel wurden das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und die Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt besucht. Weiter ging es nach Verdun, um die Gedenkstätte für die 300.000 Soldaten, die im 1. Weltkrieg dort gefallen sind, zu besichtigen. Anschließend führte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-03/quelle-03d/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=518112 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-05/quelle-05e/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=742584 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF