Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-01/quelle-01a/ 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Ehrenamt zum Thema Denkmalpflege und Archäologie in Sachsen-Anhalt 18.08.2017 Die Verbindung zwischen Ehrenamt und Hauptamt ist Thema der Gesamttagung der Archäologen in Halle am 19.-20.8.2017 Die alle vier Jahre stattfindende Gesamttagung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Wirtschaftsminister Sven Schulze besucht die „Hochhalde Schkopau“ 03.09.2025 ©  LAF Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ©  LAF Jürgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:58 12.11.2025
Format: Seite
2026: um - 5,65 Mio. t CO2-Äquivalente Koalitionsvertrag (2021 – 2026) Klima- und Energiekonzept des Landes Sachsen-Anhalt Neufassung der Nachhaltigkeitsstrategie Treibhausgasemissionen Bericht für Sachsen-Anhalt (2021) langfristig: Steigerung des EE-Anteils am Stromversorgung auf 100 % CO2-Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
wirtschaftlichen Lage besonders beeinträchtigt ist. Dies ist der Fall wenn das Einkommen des/der Berechtigten die nachfolgenden Einkommensgrenzen nicht übersteigt. Einkommensgrenzen ab bei Alleinstehenden bei verheirateten oder in Lebenspartnerschaft sowie in eheähnlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
lin b ur g A , N r. 2 5 9 , n ic ht p ag in ie rt . https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-06/quelle-06f/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=5787 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Robra: Sachsen-Anhalts Industriekultur strahlt weit über Landesgrenzen hinaus 10.04.2025 Mit der Auftaktveranstaltung am 10. April in Elsteraue (Burgenlandkreis) startet das Programm des 15. Tag der Industriekultur in Sachsen-Anhalt. Zahlreiche Veranstaltungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:55 16.11.2025
Format: Seite
und „Betriebsgemeinschaft“ • Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
gemäß § 121 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG). Für diese Gebiete erwartet die festlegende Behörde, hier das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (MWU), dass die über das Jahr gemittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft in einer beträchtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
kontinuierlich anfallender Betriebskosten für ÖPNV-Verbindungen vorgesehen. Für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) sind die Länder zuständig. Seitens des Landes Sachsen-Anhalt ist die Finanzierung der zusätzlichen SPNV-Leistungen im regulär zur Verfügung stehenden Budget (Regionalisierungsmittel) eingeplant. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: Seite