Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Kontakt Übersicht Aktuelles Wettbewerb Preisträger Kontakt Sie haben Fragen? Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail: Metropolregion Mitteldeutschland Projektteam REVIERPIONIER Carolin Haynert / Franziska Schmidt / Anke Steinicke / Annett Kautz info(at)revierpionier.de Tel.: +49 341 600 16 270...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 d Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Ausbildung in Sachsen-Anhalt stets würdigen.“ Ralf Burgdorf war 30 Jahre als Volljurist im Dienst der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt tätig, u. a. als Richter am Verwaltungsgericht Magdeburg, als Referatsleiter im Landesjustizprüfungsamt und als Referatsleiter im Justizministerium Sachsen-Anhalt. 2002 wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:12 11.09.2024
Format: Pressemitteilung
3 In h al ts ve rz e ic h n is 113Aktion „Arbeitsscheu Reich“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 5 b Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 113Aktion „Arbeitsscheu Reich“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 5 l Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Fachgespräch "Freiwilligensurvey Sachsen-Anhalt" 02.03.2017 Nachbereitung online Am 1. März 2017 fand in der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt in Magdeburg das Fachgespräch zum "Freiwilligensurvey Sachsen-Anhalt 2014" statt. Mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Heimatforscher und Ortschronisten besuchen das Landesarchiv Sachsen-Anhalt ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Die Teilnehmer erhalten Einblicke in das Magazin und die dort verwahrten Bestände. Im Rahmen einer vom Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: Seite
und kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts. Bei der Veranstaltung konnten die 14 Gesundheitsämter des Landes ihre Erfahrungen austauschen und Netzwerke ausbauen. Bis zum kommenden Jahr investiert Sachsen-Anhalt rund 91 Millionen Euro in weiteren Personalaufwuchs und die Steigerung der Attraktivität des ÖGD, in 133 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Heimatforscher und Ortschronisten besuchen das Landesarchiv Sachsen-Anhalt ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Die Teilnehmer erhalten Einblicke in das Magazin und die dort verwahrten Bestände. Im Rahmen einer vom Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
oder Unterstützung bei Freizeitaktivitäten. Damit verabschiedet sich das Land vom einrichtungsbezogenen Denken und standardisierten Angeboten hin zu individuell zugeschnittenen Leistungen. Der personenzentrierte Ansatz soll sicherstellen, dass jeder Mensch mit Behinderung in Sachsen-Anhalt die Möglichkeit erhält, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:44 08.10.2025
Format: Pressemitteilung