Seite 750 von 92956 | ( 929551 Treffer )
Sortieren nach
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-01/quelle-01a/ 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
Führung des Liegenschaftskatasters - Tatsächliche Nutzung Führung des Liegenschaftskatasters - Tatsächliche Nutzung - Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Das Landesamt für Vermessung und Geoinforma- tion ...
Wandels steht im Rahmen der ESF-Förderung in Sachsen-Anhalt die langfristige Sicherung des Fachkräftebedarfs im Fokus (Prioritätsachse 1). Darüber hinaus werden durch Fördermaßnahmen zur Entwicklung der Humanressourcen grundlegende Voraussetzungen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Landes 362 ...
"20 Projekte EFE/ESF" - Sachsen-Anhalt auf Erfolgskurs 06.11.2013 Unter dem Titel "20 Projekte EFRE/ESF" stellt die aktuelle Informationsaktion der EU-Strukturfonds insgesamt zwanzig besonders erfolgreiche Projekte der aktuellen Förderperiode 2007-2013 vor. ...
lin b ur g A , N r. 2 5 9 , n ic ht p ag in ie rt . https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-06/quelle-06f/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=5787 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft ...
wirtschaftlichen Lage besonders beeinträchtigt ist. Dies ist der Fall wenn das Einkommen des/der Berechtigten die nachfolgenden Einkommensgrenzen nicht übersteigt. Einkommensgrenzen ab bei Alleinstehenden bei verheirateten oder in Lebenspartnerschaft sowie in eheähnlicher ...
Rohstofflagerstätte, 2) Fläche für Siedlung und Erholung, 3) Standort für die land- und forstwirtschaftliche Nutzung, 4) Standort für sonstige wirtschaftliche und öffentliche Nutzungen, Verkehr, Ver- und Entsorgung. Für Sachsen-Anhalt gelten zusätzlich zur nationalen Gesetzgebung des BBodSchG die landesge- setzlichen ...
teilzeitgeeignet Arbeitsort: Halle (Saale) Bewerbungsschluss: 17.11.2024 Wer sind wir? Das LAGB ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Wir beraten und unterstützen die Landesregierung und deren nachgeordnete ...
Die Mischung macht‘s - Warum Mischwälder trotz anfänglicher Schwierigkeiten den Forstbetrieben mehr nutzen 05.09.2016 Rund 60 Prozent der Wälder im Land Sachsen-Anhalt bestehen allein aus Nadelbäumen. Eine Folge des möglichst hohen wirtschaftlichen Nutzens, ...
SGB XI sowie der Selbsthilfe nach § 45d SGB XI i.V.m. §§ 23 und 44 Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LHO LSA), Verwaltungsvorschriften zur LHO (VV LHO) für das Kalenderjahr 20 ___ Daten der Antragsteller/in Antragsteller/in: _____________________________________________________ (bei ...