Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Künstliche Intelligenz im Unterricht: Sachsen-Anhalt setzt auf Qualifikation der Lehrkräfte mit emuKI 08.01.2025 Sachsen-Anhalt geht bei der digitalen Bildung einen wichtigen Schritt nach vorn: Bereits 40 % der Lehrkräfte im Land sind für den Einsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp Datum 1748390400 229/2025 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:12 28.05.2025
Format: Pressemitteilung
für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Minister: Prof. Dr. Armin Willingmann Staatssekretär: Thomas Wünsch ©  MWU/Nilz Böhme Bund (Gast) Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Minister: Dr. Robert Habeck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
und „Betriebsgemeinschaft“ • Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 b Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Fachtag "Gut ankommen – in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen" 10.08.2016 Kommunaler Fachtag zur Integration vor Ort Lokal existieren bereits viele gute Lösungen zum Umgang mit Migration - einige Fragen sind jedoch auch noch offen. Gemeinsam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Versorgungsmangel und Umweltzerstörung • Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaft- liche Krise zu Beginn der 1990er Jahre HEFT 8: Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Themen: • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Halle • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:40 09.11.2025
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 24Aufbau der sozialistischen Planwirtschaft Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 1 a ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 64Versorgungsmangel und Umweltzerstörung Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 3 c ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 113Aktion „Arbeitsscheu Reich“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 5 d Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF