Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Partnerschaftenerarbeitet und umgesetzt werden (bottom-up-Prinzip). Sie unterstützen die lokalen Akteurinnen und Akteure dabei das Potenzial ihres Gebietes in einer längerfristigen Perspektive herauszuarbeiten. Damit wird die Lebensqualität in den ländlichen Räumen Sachsen-Anhalts verbessert und attraktive Freizeit- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Das Land Sachsen-Anhalt und die Europäische Union fördern die Beteiligung der Wirtschafts- und Sozialpartner an der Umsetzung von Maßnahmen und Förderprogrammen im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF). Ziel der WiSo-Partner ist es, effektive und zusätzliche Impulse zu setzen für die Steigerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-07/quelle-07e/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=4164 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
und Existenzgründungen des Landes. Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, lobt daher den Wirtschaftspreis Sachsen-Anhalt 2024 aus. Damit sollen die starken Leistungen unserer Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Gründerinnen und Gründer gewürdigt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:16 31.07.2024
Format: Pressemitteilung
die Justiz- vollzugsanstalten und Jugendstrafanstalten,   5. die staatlichen Hochschulen und die Universitätsklinika,   - Seite 4 von 11 - 6. den Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit,   7. die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur,   8. die Kirchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Stefanie Pötzsch ©  Rayk Weber Stefanie Pötzsch Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt geb. am 1977 in Magdeburg, geschieden, drei Kinder Kurzbiografie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sicherheit ©  Pexels / Pixabay 2016 Die moderne Informationstechnik und das Internet bringen einerseits riesige Chancen für Verwaltung, Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürger, andererseits aber auch neuartige Bedrohungen mit sich. In den vergangenen Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Wolfspopulation im Land wächst moderat / Willingmann spricht sich gegen Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht aus 05.12.2022 Umweltministerium stellt Wolfsmonitoringbericht für Sachsen-Anhalt vor ©  Jan Janisch Der Wolf breitet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Küchenflügel an. Im Ort befindet sich weiterhin eine ehemalige Hufschmiede, die ebenfalls nach Plänen von Carl Friedrich von Schinkel erbaut wurde. veröffentlicht in: Die Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts © 2000, Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, ISSN 3-00-006057-X Die Natur- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Dialogforum 2017: Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt 31.03.2017 Zwischen Trend und Traditionen - Bürgerschaftliches Engagement im Verein gestalten Am 23. Mai 2017 findet das diesjährige Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite