Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Heft 5: Heft 6: Webseite Landesarchiv Sachsen-Anhalt QuellenNah: Zur Basispublikation Heft 3: Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/ 1 FINAL-4_Inhalt_NS-3 2 FINAL-4_Inhalt_NS-3 Unbenannt Unbenannt Zum Quellenauszug: Zur Onlinerecherche: Heft 1: Heft 2: Heft 3: Heft 4: Heft 5: Heft 6: Webseite Landesarchiv Sachsen-Anhalt QuellenNah: Zur Basispublikation Heft 3: Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
nur als Kompromiss möglich. Einen solchen Kompromiss stellt auch das Bear- beitungsgebiet für das A B S P S a a l e - U n s t r u t - Triasland dar, wobei neben der naturräumlichen Gliederung Sachsen-Anhalts (MUN 1994, REICH- HOFF et al. 2001) auch die Lage des Naturparks „ U n s t r u t - Trias-Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Beobachter der Länder bei der EU Beim Länderbeobachter handelt es sich um eine Einrichtung aller 16 Bundesländer mit Sitz in Brüssel, dessen Tätigkeit auf ein Abkommen aus dem Jahr 1996 zurück geht.   Im Rahmen der Mitwirkungsrechte der Länder in europäischen Angelegenheiten nimmt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt hat eine lange Tradition und spiegelt sich in unterschiedlichen Kontexten in der historischen Überlieferung wider. Als historisches Gedächtnis des Landes Sachsen-Anhalt bietet das Landesarchiv zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine vertiefende Beschäftigung. Den Auftakt bildet eine exemplarische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:40 09.11.2025
Format: Seite
Kontaktbörse   Gesuch Programm Land     Kontakt und Details   Kurzbeschreibung/Stichworte Geschäftliches Gesuch   Ungarn Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt Sven Erichson Tel.  0391/5693 148 E-Mail: erichson(at)magdeburg.ihk.de EG0123 HU02 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:58 19.11.2025
Format: Seite
im September vergangenen Jahres die europaweite Ausschreibung zur Neupositionierung des Landes-Claims "Wir stehen früher auf." gewonnen. "An konkreten Beispielen soll gezeigt werden, dass sich Sachsen-Anhalt auch mit der langjährigen Förderung aus Brüssel zu einem sehr lebens- und liebenswerten Bundesland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahlen Gemeinderatswahlen  Altmarkkreis Salzwedel: Stadt Arendsee (Altmark) ,  Jübar ,  Stadt Kalbe (Milde) ,  Stadt Klötze ,  Hansestadt Salzwedel  Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Muldestausee ,  Osternienburger Land ,  Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 26.10.2025
Format: Seite
Künstliche Intelligenz im Unterricht: Sachsen-Anhalt setzt auf Qualifikation der Lehrkräfte mit emuKI 08.01.2025 Sachsen-Anhalt geht bei der digitalen Bildung einen wichtigen Schritt nach vorn: Bereits 40 % der Lehrkräfte im Land sind für den Einsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Bewerbungen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr in Sachsen-Anhalt 06.03.2017 ijgd nimmt ab jetzt Bewerbungen an Bei einem Freiwilligen ökologischen Jahr (FÖJ) haben Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeiten sich innerhalb eines Jahres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite