Seite 74 von 71768 | ( 717671 Treffer )
Sortieren nach
Statistisches Monatsheft 03/2024 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt 20 24 M ON AT SH EF T Be st el ln um m er : 1Z 00 3 Monatsheft des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt ZAHLEN - DATEN - FAKTEN https://statistik.sachsen-anhalt.de März 2024 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 3 kreisfreie Städte ...
22 des Naturschutz- gesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) als gesetzlich geschützter Biotop unter Schutz stehen. Zu diesen gesetzlich geschützten Biotopen gehören die Streuobstwiesen. Streuobstwiesen sind kulturhistorisch entstandene Biotope, die ohne eine wirtschaftliche Nutzung ...
von Seehausen im Norden bis Weißenfels im Süden und von Benneckenstein im Westen bis Lutherstadt-Wittenberg im Osten des Landes. Alle SAPOS ® -Referenzstationen des Landes sind vernetzt. Die RTCM-Korrekturdaten stehen zentral beim Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt zum Abruf bereit. ...
Doch nicht nur historisch und kulturell hat das Land viel zu bieten, auch gesellschaftlich und politisch ist es einen genaueren Blick wert. Die Landeskunde soll diese Facetten des Bundeslandes beleuchten. In 18 aufschlussreichen Beiträgen sachkundiger Autorinnen und Autoren erfährt der Leser, was Sachsen-Anhalt ausmacht, ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des I. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. Anlage zur Geschäftsordnung des Landtages von Sachsen-Anhalt vom 24. April 2006 Verhaltensregeln für Mitglieder des Landtages von Sachsen-Anhalt I. Die Mitglieder des Landtages ...
Endspurt für den Wirtschaftspreis Sachsen-Anhalt 2024 – Jetzt bewerben! 29.08.2024 Bewerbungen noch bis 2. September 2024 möglich © MWL Der Countdown läuft: Noch bis zum 2. September 2024 können sich Unternehmen ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 9.7 Einsicht in die Verträge des Landes Sachsen-Anhalt zu den Kosten für die Anschaffung von Grippemitteln Die Petenten hatten beim ...
für kleine Unternehmen bis zu 40 %, für mittlere Unternehmen bis zu 30 %. Zur Förderkategorie 12 „Transformationstechnologien“ hat der Bund in Ergänzung der STARK-Richtlinie eine Förderbekanntmachung veröffentlicht. Für entsprechende Investitionen im Braunkohlerevier Sachsen-Anhalt werden dabei bis zu 60 ...
zur Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011, als das Land noch 2.186.227 Einwohner zählte. © Adobe Stock | #372463783 Am Zensusstichtag 15. Mai 2022 lebten 2.146.443 Menschen in Sachsen-Anhalt, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. Dies entspricht einem Rückgang ...
Das Tourismusreferat im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ist für die grundsätzlichen strategischen und konzeptionellen Fragen zur Entwicklung des Tourismus in Sachsen-Anhalt zuständig – so auch für den Fahrradtourismus. Das Ministerium fördert deshalb die Konzeption und den Ausbau ...