Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Workshop zur jüdischen Geschichte Sachsen-Anhalts ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt In der Überlieferung des Landesarchivs finden sich aufschlussreiche Quellen zu jüdischem Leben. Wie umfassend, vielschichtig und selbstverständlich jüdisches Leben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:57 19.11.2025
Format: Seite
der Berichterstattung zur Umset- zung des Nationalen Hochwasserschutzpro- gramms (LAWA, 2014) Klassifizierung der Gewässerstruktur ST Datenbank des Landesamts für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) Klimafolgen-Indikatoren für ST Artenhilfsprogramm Rotmilan des Landes Sach- sen-Anhalt (LAU, 2014) Daten zur Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF
„Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“ für energieeffizientes Smart Home in Magdeburg 11.09.2020 Im Rahmen des Wettbewerbs „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ wurde am Donnerstag, dem 10. September 2020, die vierte Auszeichnung in der Landeshauptstadt übergeben: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Bewerbungsstart: Sachsen-Anhalt schreibt Gleichstellungspreis 2025 aus 24.04.2025 Unter dem Motto „Gleichstellung leben – Demokratie stärken“ ruft das Gleichstellungsministerium zu Bewerbungen für den dritten Landesgleichstellungspreis auf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
"Dafür stehen wir früher auf." - Sachsen-Anhalt Karte ist online 21.05.2013 Ab sofort zeigt sich die Website der aktuellen EU-Strukturfondskampagne des Landes Sachsen-Anhalt mit einem neuen Gesicht.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Auszüge aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch Stiftungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 1997 (GVBl. LSA S. 144)<BR>Gesetz über die Bildung und Tätigkeit von Stiftungen<BR>Stiftungsgesetz I. Allgemeine Bestimmungen § 1 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: Seite
Angebot   Schweden Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt Sven Erichson Tel.  0391/5693 148 E-Mail: erichson(at)magdeburg.ihk.de Ein schwedisches KMU mit einer innovativen Lösung für sichere Bahnübergänge sucht Partner für die gemeinsame Entwicklung einer einzigartigen Sicherheitslösung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:58 19.11.2025
Format: Seite
und die Pflege von Daten sowie die Gewährleistung des elektronischen Datenaustausches zwischen den Ländern jederzeit sicherzustellen. Aktuell wird ASYS in allen Bundesländern eingesetzt und kommt derzeit in 391 Behörden zum Einsatz. Es wird von mehr als 2.100 Anwendern genutzt. In Sachsen-Anhalt nutzen 190 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
ÖGP Magdeburg-​Rothensee ©  Teleport GmbH Inhaltsverzeichnis Rahmendaten Kontamination durch industrielle Nutzung Ziel: Flächenbereitstellung für künftige wirtschaftliche Nutzung Wichtige Meilensteine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: Seite
(siehe Abbildung 1). Sachsen-Anhalt setzt die EU- Prioritäten für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft (P2), das Risikomanagement (P3), die Verbesserung von land- und forstwirtschaftlichen Ökosystemen (P4) sowie für die Steigerung der wirtschaftlichen und sozialen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF