Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:43 16.11.2025
Format: Seite
und kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts. Bei der Veranstaltung konnten die 14 Gesundheitsämter des Landes ihre Erfahrungen austauschen und Netzwerke ausbauen. Bis zum kommenden Jahr investiert Sachsen-Anhalt rund 91 Millionen Euro in weiteren Personalaufwuchs und die Steigerung der Attraktivität des ÖGD, in 133 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)… 15.02.2024 Robra besucht Gleimhaus Halberstadt 21.12.2023 276 Millionen Euro für Sachsen-Anhalts Theater und Orchester 15.12.2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:54 19.11.2025
Format: Seite
Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
Geodateninfrastruktur als auch für die Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie auf Bundesebene die rechtliche Grundlage. Organisation der GDI-DE Im Architekturkonzept der GDI-DE wird ein abgestimmtes Vorgehen zwischen Bund, Ländern und Kommunen unter Einbeziehung der Interessen von Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: Seite
Heute. Morgen.“ hat die Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt (LAF) ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Die Festveranstaltung im Gesellschaftshaus Magdeburg versammelte rund 200 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft. In Vorträgen, Filmbeiträgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:55 16.11.2025
Format: Seite
Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaft- liche Krise zu Beginn der 1990er Jahre HEFT 8: Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Themen: • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Halle • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Magdeburg HEFT 5: Jugend und Erziehung in der DDR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:40 09.11.2025
Format: PDF
Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp Datum 1750204800 270/2025 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:49 18.06.2025
Format: Pressemitteilung
kann aber auch auf 18 Monate verlängert werden. Informieren und bewerben können sich alle Interessierten zwischen 16 und 26 Jahren bei den FÖJ-Trägern „Landesverband Sachsen-Anhalt der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) oder Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK). ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:48 08.08.2024
Format: Pressemitteilung