Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
im gesamten Jahr 2025 möglich. Die Antragsunterlagen stehen unter www.nachbarsein.de bereit. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt ist ein verbandsunabhängiges Netzwerk aus Freiwilligenagenturen und engagementfördernden Strukturen im Land. Eine Aufgabe ist die gezielte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 l Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
für die Unterstützung bildet eine Einzelprojektförderung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt. Bei dem Vorhaben handelt es sich darüber hinaus um ein Projekt der Wirtschafts- und Sozialpartner des Landes Sachsen-Anhalt zur Stärkung des sachsen-anhaltischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: PDF
ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:50 19.11.2025
Format: Seite
Es wurden verschiedene Aktionen im Rahmen einer Image- und Personalgewinnungskampagne unter Federführung des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt gestartet. Ein Bestandteil ist der Tag der Feuerwehr, der immer Ende Mai veranstaltet werden soll. Mit dem Tag werden die Feuerwehren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Freiwilligendiensten für Menschen mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt seit 2021 anbietet. Wir informieren und beraten Menschen mit Migrationsgeschichte, die sich für die verbindliche Form eines freiwilligen Engagements in Form eines Freiwilligendienstes interessieren und schulen Multiplikatoren dazu.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:59 19.11.2025
Format: Seite
Projekt VinEcos ©  Sebastian Willnow Ein Weinprojekt aus Sachsen-Anhalt hat den EU-Klimapreis LIFE Awards 2022 gewonnen. Das Projekt VinEcos testete im Landesweingut Kloster Pforta neue Wege des Weinanbaus im Zusammenhang mit Auswirkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
„Umerziehung“ von Kin- dern und Jugendlichen Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:57 19.11.2025
Format: PDF
Zur Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, die vom Europäischen Parlament vorgeschlagenen Änderungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) abzulehnen, äußert sich Sachsen-Anhalts Land- und Forstwirtschaftsminister Sven Schulze kritisch: „Wir brauchen eine praxistaugliche Regulierung, die nicht nur dem globalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
jeder Einwohner Sachsen-Anhalts gab bei einem durchschnittlichen verfügbaren Einkommen von 25 094 EUR rechnerisch 23 918 EUR für Konsumzwecke aus. Damit standen 2023 pro Kopf 92 % des bundesdeutschen Durchschnittes für Konsum (26 098 EUR) zur Verfügung. Bereits beim verfügbaren Einkommen lag Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite