Seite 674 von 92494 | ( 924938 Treffer )
Sortieren nach
Gesunde Ernährung für unsere Kinder: Bewerbungsstart für das EU-Schulprogramm 2024/2025 in Sachsen-Anhalt 25.04.2024 Bis zum 17. Mai 2024 Bewerbungen möglich © Jan Photos/Pixabay Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt startet ...
Microsoft Word - GMB 2009.doc GRUNDSTÜCKS MARKTBERICHT Sachsen-Anhalt 2009 Gutachterausschüsse für Grundstückswerte Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Sachsen-Anhalt Herausgeber: Der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Sachsen-Anhalt © 2009 Der Gutachterausschuss ...
, vor allem in großen Industriegebieten: „Die Wasserversorgung darf nicht zum Hemmschuh der wirtschaftlichen Entwicklung Sachsen-Anhalts werden. Deshalb muss die Infrastruktur mit dem Bedarf wachsen. Wichtig ist dabei, dass bei künftigen Industrieansiedlungen die Wasserversorgung immer von Anfang an mitgedacht wird; ...
und Fischereifonds (EMFF) die sogenannten Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds). Sachsen-Anhalt nutzt die Potenziale aus dem ELER, EFRE und ESF für einen fondsübergreifenden Ansatz, um mögliche Synergien aus den EU-Fonds zu erschließen und die Effekte für das Land zu optimieren. ...
http://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=vulnerabilittsstudie 1 Durchführung einer Untersuchung zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Los 4: Anpassungsmaßnahmen Projektbericht November 2012 Im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt mit fachlicher Begleitung durch das Landesamt für Umweltschutz ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 3.3 Digitale Agenda 2014 bis 2017 Bei der „Digitalen Agenda 2014 bis 2017“ handelt es sich um ein von der Bundesregierung am 20. August ...
und Staatssekretäre von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zum zweiten Mal zu den Mitteldeutschen Bildungsgesprächen. Der strategische Drei-Länder-Austausch zielt darauf ab, durch koordinierte Zusammenarbeit Herausforderungen wie Personalmangel, Digitalisierung, Lehrkräftequalifizierung ...
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 2 Dialoge 1 Umfrage 6 Veranstaltungen Informationsportal für Landesbehörden und Kommunen 5 Dialoge 3 Umfragen Landkreis Anhalt-Bitterfeld 2 Dialoge 2 Umfragen 3 Veranstaltungen Stadt Bitterfeld-Wolfen 1 Dialog 1 Umfrage 1 ...
Landesportal für Raumordnungs- und Bauleitplanung Sachsen-Anhalt 30 Raumordnungs-/Bauleitpläne Landeshauptstadt Magdeburg 10 Dialoge 1 Umfrage 2 Raumordnungs-/Bauleitpläne 5 Veranstaltungen Landkreis Wittenberg 1 Umfrage 16 Veranstaltungen Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 2 ...
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 2 Dialoge 1 Umfrage 6 Veranstaltungen Informationsportal für Landesbehörden und Kommunen 5 Dialoge 3 Umfragen Landkreis Anhalt-Bitterfeld 2 Dialoge 2 Umfragen 3 Veranstaltungen Stadt Bitterfeld-Wolfen 1 Dialog 1 Umfrage 1 ...