Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
in Halle (Saale) vorgestellt. Der Schwerpunkt des Pressegesprächs lag in diesem Jahr auf der Darstellung der demographischen Entwicklung und der Wohnsituation in Sachsen-Anhalt. ©  StaLA Die Bevölkerung in Sachsen-Anhalt ist von 2 873 957 Einwohnerinnen und Einwohnern im Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite
10. Rohstofftag Sachsen-Anhalt 19.07.2022 Am 6. September 2022 findet im Werk Zielitz der K+S Minerals and Agriculture GmbH der Rohstofftag Sachsen-Anhalt statt. Die Anmeldung ist geöffnet. ©  LAGB Rohstoffe sind für die Erhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
2025 ©  Staatskanzlei Am 19. Februar 2025 fand das jährliche Berlinale Pressecafé im Rahmen der Berlinale in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund statt. Der Fokus lag in diesem Jahr auf der MDM Gründerinitiative MEDIAstart. Begrüßt wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in Halle (Saale) vorgestellt. Der Schwerpunkt des Pressegesprächs lag in diesem Jahr auf der Darstellung der demographischen Entwicklung und der Wohnsituation in Sachsen-Anhalt. ©  StaLA Die Bevölkerung in Sachsen-Anhalt ist von 2 873 957 Einwohnerinnen und Einwohnern im Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
9. Bericht über die Umsetzung des Frauenfördergesetzes des Landes Sachsen-Anhalt ©  Cameron Casey Download (Format: PDF) Berichtszeitraum: 2015 - 2019 1. Auflage  Dezember 2020 (nur online erschienen) Broschüre 85 Seiten Download Format: PDF Größe: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Erhaltungs- und Gestaltungssatzung / Quedlinburg - Welterbestadt ) sowie über das Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt (Link: Startseite / Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt) einsehen. Zusätzlich liegt der Entwurf der Gestaltungssatzung in den Dienstgebäuden Rathaus der Welterbestadt Quedlinburg, Markt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Erhaltungs- und Gestaltungssatzung / Quedlinburg - Welterbestadt ) sowie über das Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt (Link: Startseite / Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt) einsehen. Zusätzlich liegt der Entwurf der Gestaltungssatzung in den Dienstgebäuden Rathaus der Welterbestadt Quedlinburg, Markt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Ehrung von Marschall Struzik mit dem Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt Am Mittwoch, den 5. Juli 2023, wurde Adam Struzik, seit 2001 Marschall der Wojewodschaft Masowien, von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Brüssel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:13 26.01.2025
Format: Seite
Mitarbeit von J. Müller, h – M. oelerich, k. richter, M. schädler, b. schäFer, M. schulze, r. schWeiGert, r. steGlich, e. stolle & M. unruh) (2004): Rote Liste der Heuschrecken (Ensifera et Caelifera) des Landes Sachsen-Anhalt (2. Fassung, Stand: Februar 2004). – Ber. Landesamt Umwelt- schutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
gegründet worden und umfasst derzeit sechs Regionen aus fünf europäischen Ländern. Neben Sachsen und Sachsen-Anhalt setzen sich auch Andalusien (Spanien), Kärnten (Österreich), Liberec (Tschechien) und Grand Est (Frankreich) über das Netzwerk für die nachhaltige Stärkung der europäischen Solarindustrie ein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite