Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Baustart am Aland: Umweltministerium Sachsen-Anhalt investiert 6 Mio. Euro 02.08.2024 Baustart ©  LHW Sachsen-Anhalt Erster Spatenstich am Aland mit Minister Prof. Dr. Armin Willingmann und LHW-Direktorin Martina ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
oder Umschulungsmaßnahmen teilnehmen will. Ausgleichsleistungen wegen meiner besonders beeinträchtigten wirtschaftlichen Lage in Anspruch nehmen will. meine berufliche Rehabilitierung zur Anerkennung von Kindererziehungszeiten - Anlage Kindererziehungszeiten- 434 007 PDF 05.2019 Seite 1 von 4 Geburtsdatum 1. Allgemeine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) in Stendal. Kontextualisierung und Sensibilisierung für die Vermittlungsarbeit Q 13: Brief von Dr. Samuel Siegfried Cahn an den Leiter der Anwaltskammer von Sachsen-Anhalt vom 10. September 1947 SENSIBILISIERUNG Dass Dr. Samuel Siegfried Cahn überlebte, lag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
hatte bereits Mitte Juni im Magdeburger Palais am Fürstenwall stattgefunden. Mit dem Hofschild bekommt das Produkt nun auch vor Ort die verdiente Würdigung. Hintergrund: Mit einem „Kulinarischen Stern“ des Landes Sachsen-Anhalt werden Lebensmittelproduzenten geehrt, die moderne, innovative ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:26 23.07.2025
Format: Pressemitteilung
auch in diesem Jahr weitere Teile Sachsen-Anhalts erobert: „Besonders spannend wird dabei die Ausbreitung der Art im Norden Sachsen-Anhalts in den Landkreisen Stendal, Jerichower Land und Salzwedel aus Richtung Brandenburg“, so Seyring. Er rechnet in den kommenden Wochen bis in den Spätherbst mit vermehrten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
für die Unterstützung bildet eine Einzelprojektförderung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt. Bei dem Vorhaben handelt es sich darüber hinaus um ein Projekt der Wirtschafts- und Sozialpartner des Landes Sachsen-Anhalt zur Stärkung des sachsen-anhaltischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: PDF
genannten Flurbereinigungsverfahren werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. c und e in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 Satz 1 DS-GVO, § 4 Datenschutz-Grundverordnungs-Aus- füllungsgesetz Sachsen-Anhalt vom 18. Februar 2020 (GVBl. LSA S. 25), in der jeweils geltenden Fassung personenbezogene Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:15 14.08.2024
Format: PDF
Es wurden verschiedene Aktionen im Rahmen einer Image- und Personalgewinnungskampagne unter Federführung des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt gestartet. Ein Bestandteil ist der Tag der Feuerwehr, der immer Ende Mai veranstaltet werden soll. Mit dem Tag werden die Feuerwehren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Engagementstrategie des Landes wird auf den Weg gebracht 04.05.2021 Sachsen-Anhalts Landesregierung hat heute den Abschlussbericht für eine mit der Zivilgesellschaft, Stiftungen, Kommunen und Wohlfahrtsverbänden erarbeitete Engagementstrategie verabschiedet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Reich“ „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Kapitel 4 Ausschluss von Jüdinnen und Juden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF