Seite 669 von 92494 | ( 924938 Treffer )
Sortieren nach
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4608 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de ...
Zum Seitenanfang Studentenwerk Magdeburg © . Das Studentenwerk Magdeburg hat die Aufgabe, Studierenden der zugeordneten Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt wirtschaftlich, sozial, gesundheitlich, kulturell und sportlich zu fördern und zu betreuen. Mehr unter: ...
Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden ...
keine richtige oder nicht rechtzeitig Auskunft, können sie zur Erteilung der Auskunft mit einem Zwangs- geld nach den Verwaltungsvollstreckungsgesetzen der Länder angehalten werden. Nach § 23 B Stat G handelt darüber hinaus ordnungswidrig, wer – vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 15 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 ...
Grundlage für die Sortenempfehlungen des Wiesenschweidels in Sachsen-Anhalt sind Ergebnisse aus Landessortenversuchen in den Länderarbeitsgruppen Mitte-Süd und Nordost sowie Daten der Beschreibenden Sortenliste des Bundessortenamtes. Die Anbauregion 3 umfasst Grünland- und Ackerfutterflächen im Norden ...
WFS-Diensten für die AAA-Daten im AAA-Anwen- dungsschema 7.1.2, ♦ Abgabe prototypischer ALKIS-Dienste im neuen AAA-AS 7.1.2 an den Zentralen Geodatenknoten des Landes Sachsen-Anhalt (ZGDK), ♦ Bereitstellung der Bodenrichtwerte des Stichtages 01.01.2024 inkl. des Hinter- grundkartendienstes ab Anfang März 2024, ...
WFS-Diensten für die AAA-Daten im AAA-Anwen- dungsschema 7.1.2, ♦ Abgabe prototypischer ALKIS-Dienste im neuen AAA-AS 7.1.2 an den Zentralen Geodatenknoten des Landes Sachsen-Anhalt (ZGDK), ♦ Bereitstellung der Bodenrichtwerte des Stichtages 01.01.2024 inkl. des Hinter- grundkartendienstes ab Anfang März 2024, ...
Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden ...
zur Verbesserung der sozialen Lage der Bauern be- reits in der Mitte des 18. Jahrhunderts eingeleitet worden waren. Vorherrschende Produktionswei- se in der Landwirtschaft war die Dreifelderwirt- Uwe Kramer Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 45. Jahrgang • 2008 • Heft 1: 3–12 Die Auswirkungen der Separation ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 l Weiterführende Informationen finden ...