Seite 652 von 91341 | ( 913409 Treffer )
Sortieren nach
mit den entsprechenden Folgen für die Land- und Wasserwirtschaft. Das ohnehin trockene Bundesland Sachsen-Anhalt leidet unter den klimatischen Veränderungen besonders stark. Eindämmen lässt sich die Gefahr nur mit konsequentem globalem Klimaschutz. Der Welttag gegen Dürre am 17. Juni wurde im Jahr 1994 von der UNO ...
AURA-Award 2026 Erfolgreich und nachhaltig – zeigen Sie, dass die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt die Zeichen der Zeit erkannt hat! In unserem Bundesland gibt es viele Vorreiter , die nachhaltiges und klimaschonendes Wirtschaften nicht als Verzicht verstehen, sondern als Fortschritt ...
Veranstaltungen rund um die EU-Fonds Veranstaltung zur Zukunft der Kohäsionspolitik in Sachsen-Anhalt ab 2028 Die Kohäsionspolitik nimmt eine zentrale Rolle in den Politiken der Europäischen Union ein. Sie ist das zentrale Mittel, um die EU zu einer starken wirtschaftlichen ...
leichte Zuwächse Im November 2023 konnten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 224 100 Gästeankünfte und knapp 534 100 Übernachtungen verbuchen. Wie das Statistischen Landesamt aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus mitteilt, waren das 1,4 % mehr Gäste und 2,0 % mehr ...
Pressemitteilung Nr. 317 am 29.10.2024 - Beschäftigtenzahl an Sachsen-Anhalts Hochschulen im Vergleich zum Vorjahr 2023 konstant Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 317/2024 Halle (Saale), 29. Oktober 2024 Beschäftigtenzahl an Sachsen-Anhalts Hochschulen im Vergleich zum Vorjahr 2023 ...
Engagementstrategie des Landes wird auf den Weg gebracht 04.05.2021 Sachsen-Anhalts Landesregierung hat heute den Abschlussbericht für eine mit der Zivilgesellschaft, Stiftungen, Kommunen und Wohlfahrtsverbänden erarbeitete Engagementstrategie verabschiedet. ...
Möbbeck Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel.: +49 391- 567-4682 Fax: + 49 391-567-4052 E-Mail: integrationsbeauftragte@ms.sachsen-anhalt.de Zum Integrationsportal Sachsen-Anhalt ... ...
Sachsen-Anhalt wird nach aktuellem Stand 61 Onlinedienste nachnutzen. Einige Onlinedienste betreffen kommunale und Kammerzuständigkeiten. Die Zeichnung des Nachnutzungsvertrags mit der FITKO AöR durch das Land Sachsen-Anhalt und die Ansprache sowie Schaffung eines Informationskanals zu den Kommunen und Kammern ...
Intro eGovernment-Marktplatz Sachsen-Anhalt 05.12.2024 Im Rahmen des Projektes „Bereitstellung von Basisdiensten für Sachsen-Anhalt“ (BeBaST) wurde ein landesweit nutzbarer Marktplatz für kommunale Vollzugsbehörden und Vollzugsbehörden der unmittelbaren ...
uns hier als Förderbank gemeinsam mit dem Land ein Teil dieser Initiative zu sein.“, betont Marc Melzer, Vorstand der Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Antragsunterlagen stehen auf der Internetseite der Investitionsbank Sachsen-Anhalt zur Verfügung. Anträge können von mindestens zwei Verbundpartnern bestehend ...