Seite 66 von 82975 | ( 829749 Treffer )
Sortieren nach
Datum 1752796800 89/2025 Impressum: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Leipziger Str. 58 39112 Magdeburg Tel: +49 391 567-1950, E-Mail: PR@mwu.sachsen-anhalt.de, Facebook, Instagram, LinkedIn, Threads, Bluesky, Mastodon und X ...
Die wichtigste Quelle für Hydrodaten ist der Gewässerkundliche Landesdienst Sachsen-Anhalt mit seinem Datenportal (https://gld.lhw-sachsen-an- halt.de/). Hydrogeologische Karten führt das LAGB Sachsen-Anhalt (https://lagb.sachsen- anhalt.de/geologie/hydrogeologie/daten ...
Dachzeile: Überschrift: Sachsen-Anhalt startet Pilotprojekt zur Erhöhung der IT- und Informationssicherheit in den KommunenKeyword Katgorie: Anreissertext: Mit dem Projekt „SicherKommunal in Sachsen-Anhalt“ unterstützt das Land Landkreise, Städte und Gemeinden dabei, ihre eigene IT- ...
Bericht über die Umsetzung des Frauenfördergesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (FrFG LSA) Gemäß Paragraph 21 Frauenfördergesetz des Landes Sachsen-Anhalt legt die Landesregierung dem Landtag alle fünf Jahre einen Bericht über die Umsetzung dieses Gesetzes vor. 9. Bericht ...
umweltrelevante Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB Während der Veröffentlichung können von jeder Person Bedenken, Anregungen und Hinweise zum Entwurf beim Bauamt der Hansestadt Gardelegen vorgebracht werden, gern über das Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt ...
umweltrelevante Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB Während der Veröffentlichung können von jeder Person Bedenken, Anregungen und Hinweise zum Entwurf beim Bauamt der Hansestadt Gardelegen vorgebracht werden, gern über das Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt ...
Großstädten betrug die durchschnittliche Nettokaltmiete für Singlehaushalte 5,89 EUR/m². Dagegen lag der Durchschnitt bei der Nettokaltmiete (4,89 EUR/m²) in kleineren Gemeinden 1 EUR/m² darunter. Knapp über die Hälfte (53,5 %) der Haushalte in großen Städten und Gemeinden waren 2022 in Sachsen-Anhalt ...
Informationen zur Teilnahme und zur Jury Schirmherr der Wettbewerbs "Kulinarische Sterne Sachsen-Anhalt" ist Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff. Der Wettbewerb wird gerfördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ...
Regionaltag: Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg Der Auftritt Sachsen-Anhalts auf der Grünen Woche wird von der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH organisiert und vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt unterstützt. Zurück ...
Eurocamp des Landes Sachsen-Anhalt 2024 in Naumburg Vom 27. Juli bis zum 10. August 2024 fand in Naumburg (Saale) das Eurocamp des Landes Sachsen-Anhalt statt. Unter dem Motto "Our turn - thinking our Europe of tomorrow!" kamen 40 junge Menschen aus insgesamt 17 europäischen Ländern ...