Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Besatzungszone sahen bis zur Gründung der DDR keine Wiedergutmachung von Eigentumsverlusten vor. Stattdessen wurden die „Opfer des Faschismus“ auf vielfältige Weise sozial unterstützt. Mit dem Gesetz zur „Übertragung von Vermögenswerten der Provinz Sachsen-Anhalt an antifaschistisch-demokratische Organisationen“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
keine Angaben zur grafischen Ausgestaltung. Basis-DLM DLM50 1:10 000 und 1:25 000 1:50 000 und 1:100 000 durch das LVermGeo für das Land Sachsen-Anhalt geführt DLM250 DLM1000 1:250 000 1:1 000 000 durch das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie bearbeitet Basis-DLM Das Digitale Basis-Landschaftsmodell ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:32 12.11.2025
Format: PDF
Luftmessstation aus Sachsen-Anhalt steht bald in der Hauptstadt der Republik Moldau 30.07.2021 Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt unterstützt den Aufbau der moldawischen Luftgüteüberwachung mit einem Messcontainer und ausgesonderten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Bildungslandschaft. Sie ermöglichen es, besondere Talente zu entdecken und gezielt zu fördern." Übersicht über die Schulen mit inhaltlichem Schwerpunkt im Land Sachsen-Anhalt : Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg : mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Schwerpunkt Georg-Cantor-Gymnasium Halle : ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Aufbau der sozialistischen Planwirtschaft • Arbeiten im Volkseigenen Betrieb • Versorgungsmangel und Umweltzerstörung • Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaft- liche Krise zu Beginn der 1990er Jahre HEFT 8: Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Themen: • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:54 19.11.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt gewährt auf der Grund- lage 434 a) der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. 12.2013 mit gemein- samen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozial- fonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
sich Sachsen-Anhalts Land- und Forstwirtschaftsminister Sven Schulze kritisch: „Wir brauchen eine praxistaugliche Regulierung, die nicht nur dem globalen Waldschutz dient, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen in Sachsen-Anhalt und ganz Deutschland nicht gefährdet“, so Minister Sven Schulze. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 17:32 20.11.2024
Format: Pressemitteilung
und innovativsten Unternehmen und Existenzgründungen des Landes. Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, lobt daher den Wirtschaftspreis Sachsen-Anhalt 2024 aus. Damit sollen die starken Leistungen unserer Unternehmerinnen und Unternehmer sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
die in ihrer wirtschaftlichen Lage besonders beeinträchtigt sind. Da der Leistungsbeginn vom Antragseingang abhängig ist, sollte Ihr Antrag schnellstmöglich im Landesverwaltungsamt (LVwA) eingehen. Dies kann auch als formloser Antrag mit Angabe der Adresse und mit Unterschrift versehen erfolgen. Auch eine Abgabe des Antrages ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
das Landesmigrantennetzwerrk (LAMSA) e.V. einen Austausch, an dem die aktuelle Lage der Sprachmittlung in Sachsen-Anhalt beleuchtet und diskutiert werden soll. Termin: 18. Mai 2017, 9.00 bis 15.00 Uhr Ort: Kreativzentrum Magdeburg, Brandenburger Str. 9, Raum 2.01, 39104 Magdeburg Zudem dient der Tag der Vernetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite