Seite 625 von 90823 | ( 908229 Treffer )
Sortieren nach
Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) Die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) ist eine hundertprozentige Gesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt. Im Landesauftrag plant, bestellt und bezahlt die NASA GmbH den Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Gemeinsam ...
Sachsen-Anhalts Online-Beteiligungsportal ist gestartet 04.04.2024 Seit dem 01.04.2024 kann Sachsen-Anhalts neues Online-Beteiligungsportal von allen Landes- und Kommunalbehörden für eine breite Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen, Landkreisen ...
.de Datum 1712188800 155/2024 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
MRT-Weltmeister © Neoscan Das Medizintechnik-Unternehmen Neoscan Solutions aus Sachsen-Anhalt baut den weltweit stärksten MRT-Magneten auf Basis einer grundlegend neuen Technologie. Der 14 Tesla MRT-Magnet wird an der Radboud Universität in Nijmwegen ...
„ZUKUNFTSFORUM – Stadt, Land, Karriere in Sachsen-Anhalt!“ - nächste Station am 27. Oktober in Bitterfeld-Wolfen 16.10.2014 Die Veranstaltungsreihe „ZUKUNFTSFORUM – Stadt, Land, Karriere in Sachsen-Anhalt!“, mit Stationen bei den Preisträgerinnen bzw. ...
.de/onlineangebote/quellennah/heft-07/thema-01/thema-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-07/thema-02/thema-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-07/thema-04/thema-04/ 58 · Zu Hause in Sachsen-Anhalt Selbstbild und Selbstbehauptung Seitdem sich Jüdinnen und Juden auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts niedergelassen haben, stehen sie in Kontakt zu ihren Nachbar:in- ...
"Friederike" 2018 Durch das Orkantief „Friederike“ sind am 18. Januar 2018 in Sachsen-Anhalt beträchtliche Schäden entstanden. Die Beseitigung dieser Schäden wird bei vielen Bürgern und Unternehmen zu erheblichen finanziellen Belastungen führen. Um den Betroffenen möglichst schnell und unbürokratisch ...
„Umerziehung“ von Kin- dern und Jugendlichen Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 ...
"Europa geht weiter … " im Tagungszentrum des Ministeriums für Arbeit & Soziales des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg statt. In fünf Workshops tauschen sich die Teilnehmenden zu verschiedenen Schwerpunkten der Landespolitik aus und diskutieren ihre Ansichten mit politischen ...
Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Verantwortlicher Verantwortlich für die Erhebung Ihrer Daten ist das für Ihr Bundesland zuständige statistische Amt (bei dezentral durch die Statistischen Ämter der Länder durchzuführenden Erhebungen) beziehungsweise das Statistische ...