Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:44 16.11.2025
Format: Seite
GOEUROPE! Europäisches Jugend Kompetenz Zentrum Sachsen-Anhalt ist die Jugendberatungsstelle für Fragen zu europäischen Mobilitätsprogrammen sowie in der Vermittlung europäischer Themen und Kompetenzen an junge Menschen in Sachsen-Anhalt. Das EUROPE DIRECT Halle ist Ansprechpartner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
.de/onlineangebote/quellennah/heft-07/thema-01/thema-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-07/thema-03/thema-03/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-07/thema-04/thema-04/ 43 Jüdinnen und Juden haben im Verlauf der Geschich- te im heutigen Sachsen-Anhalt sehr unterschiedlich mit anderen Gruppen zusammengelebt: Oft verlief das Zusammenleben sehr harmonisch, es gab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) zur Energieeffizienz von Haushaltsgroßgeräten geht in die dritte Runde. Erneut ist die LENA gemeinsam mit ihren Partnern auf der Suche nach den ältesten Geräten des Landes. Getreu dem diesjährigen Motto "Jetzt brandheiß tauschen " sind in diesem Jahr die ältesten Backöfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Werden Sie Preisermittlerin oder Preisermittler Das Statistische Landesamt ermittelt jeden Monat die Preise aller Waren und Dienstleistungen, die in Sachsen-Anhalt angeboten werden. Diese Daten zeigen die Entwicklung der Preise und sind eine wichtige Information für Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
das Aufschluss darüber gibt, inwieweit ein bestimmtes Projekt das NEB-Konzept verkörpert. Auch in Sachsen-Anhalt hat die Idee des NEB schon früh Früchte getragen und damit „ Das Sachsen-Anhalt Projekt “ entstehen lassen, an dem sich eine Vielzahl von Partnern aus dem Land nach wie vor aktiv beteiligt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Institute der Max-Planck-Gesellschaft in Sachsen-Anhalt Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg Das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg verbindet Grundlagenforschung und industrielle Anwendung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt MS Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt MW Ministerium für Arbeit und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt NSRP Nationaler Strategischer Rahmenplan für den Einsatz der EU-Struktur- fonds in der Bundesrepublik Deutschland 2007-2013 NUTS Systematik der Gebietseinheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
eigenverantwortlich Kaufentscheidungen treffen zu können.   Im Land Sachsen-Anhalt gilt weiterhin das Ausführungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt zum Verbraucherinformationsgesetz ( VIG AG LSA ) vom 28. Januar 2011 ( VIG AG LSA , GVB. S. 26).   Wer darf einen Antrag stellen? Jede natürliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
der auch in Sachsen-Anhalt bekannten Buntkäferarten ein, zudem nennt er Streunachweise der Arten für Sachsen-Anhalt. Gefährdungsursachen und erforderliche Schutzmaßnahmen Insgesamt sind aus dem Land Sachsen-Anhalt 17 Arten belegt (neuMann 1999), davon erscheinen in der aktuellen Roten Liste 13 Arten (76,6 %), davon 10 (58,9 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF