Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
ist das             Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Abteilung 4, Geschäftsbereich Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt ( Kontakt per E-Mail : beteiligungsportal@sachsen-anhalt.de) Beschwerdemöglichkeit Wenn Sie uns eine Barriere gemeldet und wir Ihnen nach einem Monat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Sitzung des EU-Ausschusses am 13.09.2024 Am 13. September 2024 tagte der Ausschuss für Fragen der Europäischen Union des Bundesrates (EU-Ausschuss) erstmals nach der Sommerpause. Zwölf Tagesordnungspunkte wurden beraten. Aus europapolitischer Sicht für das Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
zu gewährleisten. Dabei spielen die erneuerbaren Energien (EE) wie z.B. Wind, Sonne und Biomasse eine entscheidende Rolle für eine klimaneutrale und nachhaltige Energieversorgung. Schon heute kommen mehr als 61,5 % der Bruttostromerzeugung in Sachsen-Anhalt aus erneuerbaren Energien. Neben der Energieerzeugung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Industriegebieten: „Die Wasserversorgung darf nicht zum Hemmschuh der wirtschaftlichen Entwicklung Sachsen-Anhalts werden. Deshalb muss die Infrastruktur mit dem Bedarf wachsen. Wichtig ist dabei, dass bei künftigen Industrieansiedlungen die Wasserversorgung immer von Anfang an mitgedacht wird; sie bildet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:44 16.11.2025
Format: Seite
der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz und die Entwicklung der Industriekultur als Teil der Kulturgeschichte des Landes. Neben großen Vorhaben ermöglicht der Haushalt auch vielfältige kleine Projekte, die auch dem ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt zugutekommen und hier insbesondere die kulturelle Teilhabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:55 16.11.2025
Format: Seite
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-05/quelle-05a/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=5787 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Betriebsgröße betrug somit 277,6 ha. Damit lag Sachsen-Anhalt deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 65,0 ha. Im Vergleich zu 2013 war die durchschnittliche Betriebsgröße (2013: 277,1 ha) konstant, da sowohl die Anzahl der Betriebe (2013: 4 232) als auch die landwirtschaftlich genutzte Fläche (2013: 1 172 781 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF