Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Sachsen-Anhalt verliehen. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Verwandeln“ und wurde in diesem Jahr in digitaler Form durchgeführt und im Youtube-Kanal des Landes live übertragen. Für den Wettbewerb wurden 87 Beiträge von mehr als 800 Kindern und Jugendlichen eingereicht, die die Kultursparten Bildende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
in Weißenfels und seiner Außenstelle in Halle (Saale), gehört als untere Landesbehörde zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Für das Sachgebiet Weinbau suchen wir einen/eine Sachbearbeiter/in. Auf dem zu besetzenden Arbeitsplatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:34 30.06.2024
Format: PDF
(m/w/d) unbefristet zu besetzen. Die Einstellung von Bewerbern/Bewerberinnen (m/w/d), die derzeit noch nicht im Dienst des Landes Sachsen-Anhalt beschäftigt sind, kann erst zum 01.06.2024 erfolgen. Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (ALFF Altmark) mit seinem Sitz in Stendal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
am häufigsten eingesetzte Energieträger aller Industriebetriebe Sachsen-Anhalts war Erdgas mit einem Anteil von 36 %, dies entsprach 79 Mill. GJ. Im Wirtschaftsbereich „Herstellung von chemischen Erzeugnissen“ lag der Erdgasverbrauch mit 46 Mill. GJ bei einem Anteil von 56 % und rangierte somit an 1. Stelle. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Aktuelles Zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor Risiken durch Chemikalien müssen chemische Stoffe bei der EU-Chemikalienbehörde ECHA registriert sein. Inhaltsverzeichnis EU-Kommission beschränkt PFAS-Verwendung AskREACH - App mit Informationen für Verbraucher über Schadstoffe EU-Datenbank...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:57 16.11.2025
Format: Seite
Dachzeile: Informationsangebot zu Umweltthemen Überschrift: Landesumweltportal Sachsen-Anhalt geht in neuem Look onlineKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Wie gut ist die Luftqualität? Führen Flüsse gerade Hochwasser? Bürgerinnen und Bürger können sich im Umweltportal des Landes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:03 04.04.2024
Format: Pressemitteilung
und ALEXANDER RESETARITZ: Brutvorkommen wertgebender Vogelarten im FFH-Gebiet Buntsandstein- und Gipskarstlandschaft bei Questenberg im Südharz im Jahr 2011 37 MARTIN SCHULZE und BJÖRN SCHÄFER: Landesweite Brutbestandserfassung des Brachpiepers (Anthus campestris) in Sachsen-Anhalt im Jahr 2011 47 UBBO MAMMEN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Aktuelle Tabelle Empfänger und Empfängerinnen von Leistungen nach dem 3. Kapitel SGB XII mit Wohnort in Sachsen-Anhalt nach Kreisen 2024 Kreisfreie Stadt/ Landkreis Land 1 Empfänger/-innen insgesamt (Personen) Empfänger/-innen darunter außerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 24.10.2025
Format: Seite
Benutzerregeln | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation Startseite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
Verantwortung des Landes Sachsen-Anhalt für den Schutz und Erhalt der naturschutzfachlich wertvollen Lebensräume und Arten gerecht zu werden wurde dieses Projekt initiiert.  Im Folgenden werden Inhalt, Ziel und Finanzierung des Projektes erläutert. Für Fragen oder Anmerkungen dazu, kann gern eine E-Mail ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 16.11.2025
Format: Seite