Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
  Datum 1707350400 040/2024 Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:14 08.02.2024
Format: Pressemitteilung
für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) lag die Investitionsintensität der Betriebe in Sachsen-Anhalt 2017 leicht unter jener der ostdeutschen Betriebe. 30 % von ihnen waren durch die Verbesserung ihrer Produktion oder Verfahren innovativ (Ostdeutschland: 34 %, Westdeutschland: 37 %). Reallabor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:57 16.11.2025
Format: Seite
2007, Az.: 12 B 12.07).     Anwendungshinweise des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt zum IZG LSA - Stand 17. August 2010   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:16 16.11.2025
Format: Seite
und „Betriebsgemeinschaft“ • Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Stadt Mücheln (Geiseltal) Stadt Mücheln (Geiseltal) - Saalekreis Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 25.05.2014 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  7 863 . . Wähler/Wahlbeteiligung  3 783  48,1 . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 26.10.2025
Format: Seite
dieses Lebensraumes ist. Der einzige erhalten gebliebene Primärstandort von Schwermetallrasen innerhalb Sachsen-Anhalts befindet sich auf dem Galgenberg am nordwestlichen Ortsrand der Ortschaft Hornburg im Mansfelder Land. Gefahren für den LRT entstehen durch Schottergewinnung, insbesondere für den Straßenbau. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
und Etablierung neuer Technologien und neuer Marktoptionen. "Wir freuen uns über eine noch engere Zusammenarbeit, weil Zere ein anerkannter Treibriemen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Sachsen-Anhalt ist, der die Energiewende im Land unterstützt. Eine engere Kooperation wird beide Partner stärken." ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Aktueller Bericht zur Wolfspopulation in Sachsen-Anhalt 07.12.2020 Bericht für das Monitoringjahr 2019/2020 vorgestellt: geringer Zuwachs an Territorien – Nahrungsanalyse: weniger als 2 Prozent Nutztieranteil ©  H. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
  Während die Sicherheitsforschung bislang vor allem Großstädte im Blick hatte, rücken kleinstädtische und ländliche Regionen wie die Altmark zunehmend in den Fokus. Im Rahmen einer strategischen Präventionspartnerschaft zwischen der Polizeiinspektion Stendal und der Stadt Tangermünde wurde 2020 eine...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite