Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Statistische Monatshefte Das Statistische Monatsheft Sachsen-Anhalt erscheint seit September 1990. In diesem wird ein Zahlenspiegel angeboten, der aus Daten über Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Wirtschaft, Landwirtschaft, Finanzen und Verdienste besteht. Damit ermöglicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: Seite
Czechoslovakia. – Časopis Slezského Muzea v Opavĕ, Serie A (Opava) 39: 97–111. schuboth, J. & J. Peterson (2004): Rote Liste der Biotop- typen des Landes Sachsen-Anhalt. S. 20–33. – In: landesaMt Für uMWeltschutz sachsen-anhalt (Hrsg): Rote Listen Sachsen-Anhalt. – Berichte des Lan- desamtes für Umweltschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
über den Verfassungsschutz im Land Sachsen-Anhalt (VerfSchG-LSA) zu Grunde liegt (Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, des Bestandes und der Sicherheit des Bundes und der Länder). Umfasst ist auch der Geheimnisschutz für die Wirtschaft, der auf der Grundlage der §§ 24 ff. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
über den Verfassungsschutz im Land Sachsen-Anhalt (VerfSchG-LSA) zu Grunde liegt (Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, des Bestandes und der Sicherheit des Bundes und der Länder). Umfasst ist auch der Geheimnisschutz für die Wirtschaft, der auf der Grundlage der §§ 24 ff. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF. Weiterführende fachspezifische Informationen erhalten Sie auf der Webseite www.europa.sachsen-anhalt.de . Seite 1 von 5 Seite 5 von 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
als Qualitätswein und 3 482 hl mit der höchsten Qualitätsstufe „Prädikatswein“ (25,3 %; 2023: 26,1 %) erzeugt. Im Durchschnitt der letzten 10 Jahre lag der Anteil des Prädikatsweines bei 22,9 %. Die ertragsfähige Rebfläche umfasste 2024 in Sachsen-Anhalt 729 ha. Somit standen 9 ha mehr zur Weinernte gegenüber 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Wohnungen gegen neu hinzukommende ausgetauscht. Damit verbleibt jede Wohnung 4 Jahre in der Stichprobe. Alle in den ausgewählten Wohnungen lebenden Personen sind zur Auskunft verpflichtet. Rund 8 % der Gemeinden Sachsen-Anhalts sind jährlich in der repräsentativen Stichprobe des Mikrozensus vertreten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
zu unterstützen. So auch in Sachsen-Anhalt, wo das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung für diesen Bereich zuständig ist. Grundlage sind die Leitlinien zur Entwicklungszusammenarbeit des Landes Sachsen-Anhalt, in denen die wichtigsten Ziele, Grundsätze, Entscheidungskriterien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und das Management von Hochwasserrisiken (2) BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (2009): Gesetz zur Ordnung des Wasserrechts (Wasserhaus- haltsgesetz) (3) SACHSEN-ANHALT (2011): Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt (4) Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (2023): Empfehlungen für die Überprüfung der vorläufigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
Kapitel 47 Kammkäfer Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 645 47 Kammkäfer (Coleoptera: Eucnemidae) Bearbeitet von Manfred JunG (1. Fassung, Stand: August 2019) Einführung Die Eucnemidae sind mit etwa 1.700 Arten weltweit verbreitet. In Deutschland leben 19 Arten, in Sachsen- Anhalt sind bislang 9 Arten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF