Seite 523 von 72269 | ( 722686 Treffer )
Sortieren nach
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Stadt Halle (Saale) Kreisfreie Stadt Halle (Saale) Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 25.05.2014 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 194 214 . . Wähler/Wahlbeteiligung 78 552 40,4 . Ungültige ...
OZG Sachsen-Anhalt Rechtliche Grundlagen Themenfeld Bildung Basisdienste des Landes Bürger- und Unternehmensservice (BUS) FIM-Landesredaktion FAQ ...
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 27. Oktober 2006 72. Tagung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder Datenschutz ist Maßstab der Freiheitlichkeit des Gemeinwesens ...
In Sachsen-Anhalt wurde diese Forderung im Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA, GVBl. LSA Nr. 41/2004) im Abschnitt 6 Europäisches ökologisches Netz „Natura 2000“ aufgenommen. Wesentliche Bestandteile der FFH-RL sind die Anhänge I (für Lebensraumtypen) sowie II, IV und V (für Arten). ...
Einbindung von Ausschreibungen auf Internetauftritten Sie haben als Vergabestelle die Möglichkeit, Ausschreibungen des Landes Sachsen-Anhalt auf dem eigenen Internetauftritt zu veröffentlichen. Dies kann mithilfe des Einbindungsassistenten des Bürger- und Unternehmensservices ...
wird der erste innerhalb von sieben Jahren sein! Mediale Projekte im Musikland Der Musikkoffer Sachsen-Anhalt bietet eine digitale Tour durch die Musikkultur Sachsen-Anhalts für Lehrende, Lernende, Musikliebende und Kulturinteressierte. Die dort gebündelten Informationen werden fortlaufend ...
diskutierten Ableitung von Elbwasser insbesondere in das Spreegebiet sprach sich Haseloff für Lösungen aus, die den Interessen aller Betroffenen gerecht werden. Eine konkrete Beschlussfassung sei nicht in Sicht: „Für das Land Sachsen-Anhalt sind bei einer Elbwasserüberleitung ökonomische, ökologische ...
und Umfang der Erhebung Die Ergebnisse der Handels und Dienstleistungsstatistik dienen der Darstellung der Struktur, der Entwicklung im Han del und im Dienstleistungsbereich, der Ermittlung ihrer wirtschaftlichen Bedeutung sowie der Erfüllung von Lieferverpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland ...
landwirtschaftlichen Methoden hin zum ökologisch nachhal- tigen Wirtschaften unterstützt. Der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Flächen in Sachsen-Anhalt lag 2015 bei 4,9% und somit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Mit den Fördermaßnahmen des Entwicklungsprogramms des ländlichen Raums in Sachsen-Anhalt ...
vom Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Rainer Haseloff, Prof. Dr. Armin Willingmann, dem Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, sowie Dr. Karmaba Diaby, Mitglied des Deutschen Bundestages. Die Hochschule Anhalt steht – auch durch ihr Landesstudienkolleg - für Internationalität, ...