Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinde Iden - Gebietsinformationen Gemeinde Iden - Landkreis Stendal Verbandsgemeinde: Arneburg-Goldbeck Hausanschrift:   An der Zuckerfabrik 1     39596 Goldbeck       Tel.:  039388 9710     Fax:  039388 97169     E-Mail: Homepage: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 27.09.2024
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Altmarkkreis Salzwedel - Gebietsinformationen Altmarkkreis Salzwedel Hausanschrift:   Karl-Marx-Straße 32     29410 Hansestadt Salzwedel     Postanschrift:   Postfach 24     29401 Hansestadt Salzwedel         Tel.: 03901 8400 Fax: 03901 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 27.09.2024
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Landkreis Stendal - Gebietsinformationen Landkreis Stendal Hausanschrift:   Hospitalstraße 1-2     39576 Hansestadt Stendal     Postanschrift:   Postfach 101455     39554 Hansestadt Stendal         Tel.: 03931 606 Fax: 03931 213060 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 27.09.2024
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen,Westliche Börde - Gebietsinformationen Verbandsgemeinde Westliche Börde - Landkreis Börde Hausanschrift:   Marktstraße 7     39397 Gröningen       Tel.: 039403 9110 Fax: 039403 216 E-Mail: Homepage: post@westlicheboerde.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 27.09.2024
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Hansestadt Stendal - Gebietsinformationen Hansestadt Stendal - Landkreis Stendal Hausanschrift:   Markt 1     39576 Hansestadt Stendal       Postanschrift:   Postfach 101144     39551 Hansestadt Stendal     Tel.:  03931 650     Fax:  03931 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 27.09.2024
Format: Seite
des Landes Sachsen-Anhalt bei der Forschungsfinanzierung einen großen Teil zu diesem Erfolg bei.“        Bundesweit wurden insgesamt 143 Projektskizzen für Exzellenzcluster eingereicht. Die Universitäten Magdeburg und Halle waren insgesamt sechs Mal vertreten. Vier Anträge, die vom Land unterstützt wurden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 2.2 Die G8-Open-Data-Charta Am 19. Juni 2013 haben die G8-Staaten, zu denen auch Deutschland gehört, eine Open-Data-Charta unterzeichnet, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 15.11.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 8. Februar 2016 Orientierungshilfe E-Mail und Internet am Arbeitsplatz … unter diesem Titel haben die Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
werden die personenbezogenen Daten, die für die Gewichtung und Abwägung der Belange erforderlich sind, den kommunalpolitischen Gremien nach den Vorgaben der Kommunalverfassung des Landes Sachsen-Anhalt (KVG-LSA) in der jeweils gültigen Fassung sowie der entsprechenden Hauptsatzung und Geschäftsordnungen der Kommune ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:43 16.11.2025
Format: Seite
werden die personenbezogenen Daten, die für die Gewichtung und Abwägung der Belange erforderlich sind, den kommunalpolitischen Gremien nach den Vorgaben der Kommunalverfassung des Landes Sachsen-Anhalt (KVG-LSA) in der jeweils gültigen Fassung sowie der entsprechenden Hauptsatzung und Geschäftsordnungen der Kommune ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:43 16.11.2025
Format: Seite