Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
des allgemeinen Datenschutzrechts in Sachsen-Anhalt (Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt - DSAG LSA) in Verbindung mit Artikel 69 Absatz 2 und Anhang XVII der Verordnung (EU) 2021/1060). Es ist bekannt, dass das Vorhaben mit allen vorhabenrelevanten Daten gemäß Artikel 49 Absatz 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Lebenserwartung neugeborener Mädchen und Jungen in Sachsen-Anhalt erneut gesunken. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag die Lebenserwartung der neugeborenen Mädchen bei 82,1 Jahren und war im Vergleich zur letzten berechneten Sterbetafel von 2020/2022 damit um knapp 3 Monate geringer. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
Landkreise und Gemeinden, sind auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Zudem können beim Statistischen Bundesamt (destatis) unter www.zensus2022.de Daten für die gesamte Bundesrepublik abgerufen werden. Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Pressesprecherin PR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 14.08.2024
Format: PDF
Aktuelles Zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor Risiken durch Chemikalien müssen chemische Stoffe bei der EU-Chemikalienbehörde ECHA registriert sein. Inhaltsverzeichnis EU-Kommission beschränkt PFAS-Verwendung AskREACH - App mit Informationen für Verbraucher über Schadstoffe EU-Datenbank...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010   5.12.    Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse - Allgemeine Erfahrungen Im Rahmen der Einführung der Informationsfreiheitsgesetze in Bund und Ländern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010   5.12.    Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse - Allgemeine Erfahrungen Im Rahmen der Einführung der Informationsfreiheitsgesetze in Bund und Ländern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
und Wirtschaftliche Unternehmen € € VI.17) Pg 575 Tourismus € € Bemerkung Abschlussseite Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! 15 Vorläufige Gesamtpunktzahl Vorläufiges Endergebnis Für eine spätere Aktualisierung der Daten sollten Sie vor dem Versand eine lokale Sicherung durchführen. Nach fehlerfreiem Empfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Einzahlungen von Gewerbesteuer verzeichnet und in 47,2 % geringere Einzahlungen. Spitzenreiter unter den Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt bis zum 30. September 2023 war die Stadt Leuna mit 133 Mill. EUR Gewerbesteuereinzahlungen bei einer Steigerung um 94 Mill. EUR. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
erarbeitet: Danach nehmen organische Böden (Moorböden und moorähnliche Böden) mit insgesamt rund 91.000 Hektar knapp 4,5 Prozent der Landesfläche ein. Moore gibt es vor allem im Norden Sachsen-Anhalts – in der Altmark und im Drömling sowie im Westfläming und im Harz. Rund 600 Hektar der Moorflächen im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
erfolgen. Netzersatzanlagen: Im Jahr 2023 hat das Land rund 3,6 Mio. Euro in 15 mobile Netzersatzanlagen (NEA) investiert. Diese wurden in 2023 und 2024 an alle unteren Katastrophenschutzbehörden in Sachsen-Anhalt und an das Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge übergeben. Brandschutz: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 16:33 10.01.2025
Format: Pressemitteilung