Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Stadt Merseburg Stadt Merseburg - Saalekreis Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 07.06.2009 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 29 521 . . Wähler/Wahlbeteiligung 10 086 34,2 . Ungültige Stimmzettel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 26.10.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Stadt Zeitz Stadt Zeitz - Burgenlandkreis Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 25.05.2014 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  26 197 . . Wähler/Wahlbeteiligung  10 037  38,3 . Ungültige Stimmzettel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 26.10.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Gemeinde Südharz Gemeinde Südharz - Landkreis Mansfeld-Südharz Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 25.05.2014 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  8 595 . . Wähler/Wahlbeteiligung  4 446  51,7 . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 26.10.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Hansestadt Stendal Hansestadt Stendal - Landkreis Stendal Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 21.06.2015 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  33 762 . . Wähler/Wahlbeteiligung  10 624  31,5 . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 26.10.2025
Format: Seite
vor einem Generationenwechsel. Junge, engagierte Menschen sind nötig, die in den Dörfern etwas bewegen wollen und Verantwortung übernehmen. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt deshalb junge Menschen beim Aufbau eines eigenen Betriebes mit bis zu 70.000 EURO für die Dauer von fünf Jahren mit der "Existenzgründungsbeihilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Dachzeile: Überschrift: Neue amtliche Koordinaten verbessern Präzision digitaler Anwendungen im LandKeyword Katgorie: Anreissertext: Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Sachsen-Anhalt für rund 30 Vermessungspunkte millimetergenau bestimmte, aktualisierte Lage- und Höhenwerte. Sie bilden die Grundlage ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:33 01.07.2025
Format: Pressemitteilung
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 36Arbeiten im Volkseigenen Betrieb Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 2 i ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/ 1 FINAL-4_Inhalt_NS-1 2 FINAL-4_Inhalt_NS-1 Q 8d: Zur Onlinerecherche: Heft 1: Heft 2: Heft 3: Heft 4: Heft 5: Heft 6: Webseite Landesarchiv Sachsen-Anhalt QuellenNah: Zum Hauptdokument: Lager und Haftanstalten: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Handbuch "Energiesparprojekte an Schulen in Sachsen-Anhalt" ©  LENA Mit Hilfe des 2015 erschienenen und vom ehemaligen Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt als offizielles Lehrmittel empfohlenen Lehrerhandbuches können sich Lehrkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Gemeinde Muldestausee Gemeinde Muldestausee - Landkreis Anhalt-Bitterfeld Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 25.05.2014 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  10 345 . . Wähler/Wahlbeteiligung  5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 14.11.2025
Format: Seite