Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Gemeinde Plötzkau Gemeinde Plötzkau - Salzlandkreis Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 25.05.2014 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  1 156 . . Wähler/Wahlbeteiligung  526  45,5 . Ungültige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 26.10.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Gemeinde Aland Gemeinde Aland - Landkreis Stendal Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 25.05.2014 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  1 254 . . Wähler/Wahlbeteiligung  589  47,0 . Ungültige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 26.10.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Gemeinde Goldbeck Gemeinde Goldbeck - Landkreis Stendal Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 25.05.2014 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  1 262 . . Wähler/Wahlbeteiligung  541  42,9 . Ungültige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 26.10.2025
Format: Seite
Willingmann übergibt erstes BNE-Zertifikat in Sachsen-Anhalt 10.12.2021 Umweltminister überreicht Urkunde an die "Natur schafft Wissen gGmbH" aus Schochwitz ©  Jörn Rettig Umweltminister Willingmann übergab erstes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Straßenbauverwaltung in Sachsen-Anhalt Das Land Sachsen-Anhalt ist für die Straßenbaufinanzierung, die Straßenplanung, den Grunderwerb, den Straßenentwurf, die Straßenverwaltung, die Straßen- und Brückenbauvorbereitung, -abwicklung und -überwachung sowie für die Organisation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
100 Millionen Euro für 23 ländliche Regionen in Sachsen-Anhalt 21.08.2015 Am Donnerstag, den 20. August 2015 gab Finanzminister Bullerjahn gemeinsam mit Staatssekretärin Keding vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt und Landesverwaltungsamt-Präsident Pleye ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Dieser deutliche Rückgang entlastet die Kommunen weiter.“   Ergänzende Informationen: Seit Anfang des Jahres bis Ende August 2025 gab es in Sachsen-Anhalt 1.953 Asylzugänge. Das sind 1.532 bzw. 44 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (3.485). Das Land Sachsen-Anhalt wird zum Ende des Jahres ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:04 03.09.2025
Format: Pressemitteilung
.......................................................................... Tag Monat Jahr Falls das Rumpfgeschäftsjahr nicht am 31.12. endete, geben Sie bitte im Bemerkungsfeld auf Seite 2 die Anzahl der Monate des Rumpfgeschäftsjahrs an. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Postfach 20 11 56 ,06012 Halle (Saale) Bei Fragen wenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Übersicht: Landkreis Jerichower Land Verwaltung Ansprechpartner in der Kreisverwaltung Landkreis Jerichower Land Bahnhofstraße 9 39288 Burg Telefon: +49 3921 949-0 Fax: +49 3921 949-9000 E-Mail: post@lkjl.de Webseite: www.lkjl.de ↑ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:40 14.11.2025
Format: Seite
die diese Kriterien nicht erfüllen, gelten als regional oder örtlich bedeutsam. Im Gegensatz zu Fähren mit regionaler oder örtlicher Bedeutung werden landesbedeutsame Fähren vom Land gefördert . Derzeit beteiligt sich Sachsen-Anhalt freiwillig im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel mit bis zu 90 Prozent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite