Seite 446 von 64419 | ( 644181 Treffer )
Sortieren nach
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Stadt Stolberg (Harz) Stadt Stolberg (Harz) - Landkreis Mansfeld-Südharz Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 07.06.2009 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 1 137 . . Wähler/Wahlbeteiligung 527 46,4 ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Gemeinde Horburg-Maßlau Gemeinde Horburg-Maßlau - Saalekreis Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 07.06.2009 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 453 . . Wähler/Wahlbeteiligung 195 43,0 . Ungültige ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Gemeinde Neutz-Lettewitz Gemeinde Neutz-Lettewitz - Saalekreis Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 07.06.2009 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 775 . . Wähler/Wahlbeteiligung 354 45,7 . Ungültige ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Gemeinde Eichstedt (Altmark) Gemeinde Eichstedt (Altmark) - Landkreis Stendal Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 07.06.2009 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 386 . . Wähler/Wahlbeteiligung 242 ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Gemeinde Lanitz-Hassel-Tal Gemeinde Lanitz-Hassel-Tal - Burgenlandkreis Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 25.05.2014 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 988 . . Wähler/Wahlbeteiligung 549 55,6 ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Gemeinde Eichstedt (Altmark) Gemeinde Eichstedt (Altmark) - Landkreis Stendal Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 25.05.2014 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 796 . . Wähler/Wahlbeteiligung 524 ...
anhand der Prüfungserfahrung aus der Prüfung der Einhaltung der Schuldenbremse in 2020 sowie den Angaben aus dem Sta- bilitätsbericht des Landes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2022 nachvollzogen werden. Auf Nachfrage stellte das Ministerium der Finanzen die erforderlichen Daten zur Verfügung. ...
Corona-Wirtschaftshilfen von Bund und Ländern maßgeblich dazu beigetragen 223 haben, die Existenz von Unternehmen und Arbeitsplätzen zu sichern. 224 Mit dem Ende der Eindämmungsmaßnahmen wollen die Koalitionspartner den Neustart der 225 Wirtschaft in Sachsen-Anhalt aktiv gestalten und die Weichenstellungen ...
und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Detailinformationen Der eGovernment-Marktplatz ist ein zentraler Einstiegs- und Informationskanal bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) in Sachsen-Anhalt. Er ermöglicht es Landesbehörden und Kommunen, entwickelte ...
Sachsen-Anhalt verliehen. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Verwandeln“ und wurde in diesem Jahr in digitaler Form durchgeführt und im Youtube-Kanal des Landes live übertragen. Für den Wettbewerb wurden 87 Beiträge von mehr als 800 Kindern und Jugendlichen eingereicht, die die Kultursparten Bildende ...