Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl, Stadtratswahl Gemeinderatswahlen  Altmarkkreis Salzwedel: Hansestadt Gardelegen  Landkreis Anhalt-Bitterfeld: -  Landkreis Börde: Stadt Wanzleben-Börde  Burgenlandkreis: Stadt Lützen ,  Stadt Teuchern  Landkreis Harz: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:58 02.09.2025
Format: Seite
chende Art angesehen (vgl. scheuchl & Willner 2016). Es wird angenommen, dass sich Literaturmeldungen von A. apicata (sensu lato) für Sachsen-Anhalt auf A. batava beziehen, zumal dem Autor der vorliegen- den Roten Liste im Land bisher nur Exemplare von A. batava vorlagen. Der Artstatus von A. batava ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 58 | 39112 Magdeburg | www.mwu.sachsen-anhalt.de Das ist Fr ed. Er ist uns ere kluge , meistens mutige u nd vor allem äußerst sympath ische Wanderr atte. Fred, unsere sympathische Wanderratte, hilft auf spielerische Weise durch das Wimmelbild zu führen. Er versteckt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Pressemitteilung 299/2022 Zensus 2022 in Sachsen-Anhalt: Versand der Mahnbescheide beginnt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 299/2022 Halle (Saale), 15. September 2022 Zensus 2022 in Sachsen-Anhalt: Versand der Mahnbescheide beginnt Zur Gebäude- und Wohnungszählung sind in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF
hatte ich den Gesetzentwurf für ein E-Government-Gesetz des Landes Sachsen-Anhalt (EGovG LSA) vom 19. September 2017 (LT-Drs. 7/1877) u. a. deswegen kritisiert, weil sich die weitgehende Herausnahme der Kommunen aus dem Anwendungsbereich des Gesetzes mit den verbindlichen Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
hatte ich den Gesetzentwurf für ein E-Government-Gesetz des Landes Sachsen-Anhalt (EGovG LSA) vom 19. September 2017 (LT-Drs. 7/1877) u. a. deswegen kritisiert, weil sich die weitgehende Herausnahme der Kommunen aus dem Anwendungsbereich des Gesetzes mit den verbindlichen Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Für diese sehr selten gefundenen Arten haben Deutschland und das Land Sachsen-Anhalt eine besonders hohe Verantwortlich- keit. Von weiteren acht Arten, für die Deutschland ebenfalls eine besonders hohe Verantwortlichkeit hat, kommen drei in Sachsen-Anhalt vor. Hinzu kommen sieben Arten, deren Vorkommen in Deutschland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Archive in Sachsen-Anhalt 2023 erschienen! ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Deckblatt der Ausgabe "Archive in Sachsen-Anhalt 2023" Die aktuelle Ausgabe „Archive in Sachsen-Anhalt 2023“ ist zum Jahresende erschienen und liegt nun an allen vier Standorten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ). Die EU-Fördermittel setzen dabei den Schwerpunkt auf die Steigerung der Innovationskraft am Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt und unterstützen die Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen mit Unternehmen aus dem Mittelstand. Rundgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
durch alle Bundesländer. Alle Ländern schaffen derzeit die hierfür notwendigen Voraussetzungen. Kontakt  Ihre Anfragen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF an:  MLBF (in Errichtung) c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 55 39135 Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite