Seite 440 von 64418 | ( 644179 Treffer )
Sortieren nach
Der Frühjahreskiemenfuß ist in der Elbaue im Land Sachsen-Anhalt in vielen Vorkommen nachweis- bar. Manzke und Mitarbeiter (2014) vermuten, dass sich fast alle rezenten Vorkommen von E. grubii in „grundwassernahen und bodenfeuchten ‚alten‘ Waldgebiete[n] und [in] erhalten gebliebenen Au- und Bruchwaldreste[n] (außerhalb ...
Glanz. Neben der städtebaulichen Aufwertung ist die Verkehrssituation rund um den Freimarkt jetzt deutlich besser. Davon profitieren die Bürgerinnen und Bürger Querfurts sowie Gäste der Stadt gleichermaßen“, nannte Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, ...
Warum gibt es ein Informationszugangsgesetz in Sachsen-Anhalt? Das Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA) eröffnet jedermann die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, wie die öffentliche Verwaltung arbeitet. Vor Inkrafttreten des IZG LSA mussten Bürgerinnen und Bürger ...
Sachsen-Anhalt in Brüssel statt. In seiner Begrüßung stellte der Energieminister des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann die Wasserstoffstrategie des Landes vor. Grüner Wasserstoff sei der Schlüssel für den Erhalt der energieintensiven Industrien in Sachsen-Anhalt. Ziel sei bis 2030 der Aufbau ...
Landesenergieagentur bietet Ofenführerschein in Sachsen-Anhalt an 14.12.2023 Nutzerinnen und Nutzer handbeschickter Kamine und Öfen können lokale Luftverschmutzung aktiv reduzieren © Bild von ASphotofamily auf Freepik ...
einzurichten (Ausführungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt zum Bundes-Bodenschutzgesetz vom 8. April 2002 sowie Gemeinsamer Runderlass des MU, MW und ML vom 5. Dezember 1995). Das Bodenbeobachtungssystem dient der Erfassung und Verarbeitung von Daten sowie der Bereitstellung von Informationen zum Zustand ...
Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz in Sachsen-Anhalt Aktuelles Seite 25 von 39 vorherige … 24 25 26 … nächste © @Mirko Pannach (BRME) 02.06.2022 Zum Welttag der Umwelt am 5. Juni: Möckerner ...
Archive in Sachsen-Anhalt 2020 erschienen! © LASA Die aktuelle Ausgabe „Archive in Sachsen-Anhalt 2020“ ist erschienen und liegt ab sofort an den vier Standorten des Landesarchivs aus. Das aktuelle Heft nimmt als Schwerpunktthema die archivische ...
Justizvollzug Sachsen-Anhalt bei der Ausbildungsmesse "START NOW" in Magdeburg dabei 16.05.2022 Der Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt wirbt am Samstag, 21. Mai 2022 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr bei der Ausbildungsmesse „START NOW“ ( ...
durch die örtlichen Träger der Jugendhilfe erfolgen. Dort können interessierte Träger Anträge und Nachfragen stellen. Hintergrund: In Sachsen-Anhalt hat jedes Kind mit gewöhnlichem Aufenthalt im Land Sachsen-Anhalt schon jetzt bis zur Versetzung in den siebten Schuljahrgang einen gesetzlichen Anspruch ...