Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
www.gdi-de.org Gemeinsam etwas bewegen Geodaten vernetzen In der GDI-DE werden raumbezogene Daten (Geodaten) verwaltungsebenen- und fachübergreifend im Internet zur Verfügung gestellt. Das Geoportal.de ist der Einstieg in die GDI-DE, um Geodaten von Bund, Ländern und Kommunen sowie der Wirtschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
dem Klima des Binnentief- lands zuzuordnen. Für die Dübener Heide in Sachsen-Anhalt werden daher klimatologische Daten der DWD-Klimastation in Wittenberg (Teuchel, 105 m) herangezogen: Temperatur: In der nordwestlichen Dübener Heide (Klimastation Wittenberg) lag der vieljäh- rige Jahresmittelwert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 16.07.2024
Format: PDF
Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch: „Das ist ein starkes Zeichen für unsere Wirtschaft“ 25.04.2025 Solar Materials auf Expansionskurs in Sachsen-Anhalt ©  Rayk Weber Mit der Inbetriebnahme seiner ersten industriellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Landes-Radverkehrsinfrastruktur-Informationssystems ALRIS zur Erfassung und Präsentation radverkehrsrelevanter Daten bereit. Die fachlichen Inhalte von ALRIS werden im Rahmen einer begleitenden Arbeitsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten, der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalts sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl, Stadtratswahl Gemeinderatswahlen  Altmarkkreis Salzwedel: Hansestadt Gardelegen  Landkreis Anhalt-Bitterfeld: -  Landkreis Börde: Stadt Wanzleben-Börde  Burgenlandkreis: Stadt Lützen ,  Stadt Teuchern  Landkreis Harz: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 16.04.2025
Format: Seite
Pressemitteilung vom 06.09.2024, Zensus 2022: Zentralheizung Hauptheizungsart in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 257/2024 Halle (Saale), 6. September 2024 Zensus 2022: Zentralheizung Hauptheizungsart in Sachsen-Anhalt Am Zensusstichtag 15.05.2022 waren etwa 3/4 (426 900) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Landeshauptstadt Magdeburg Kreisfreie Stadt Magdeburg Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 25.05.2014 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  197 052 . . Wähler/Wahlbeteiligung  75 482  38,3 . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 16.04.2025
Format: Seite
und zwölf Jahren sowie weitergehende Erläuterungen. Zum Seitenanfang Dokumente & Links Pachtpreisübersicht des Landes Sachsen-Anhalt für 2023 Pachtflächen und Pachtzins  (Daten des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, S. 28 - 49) Weitere Informationen zum Bodenmarkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Hansestadt Gardelegen - Gebietsinformationen Hansestadt Gardelegen - Altmarkkreis Salzwedel Hausanschrift:   Rudolf-Breitscheid-Straße 3     39638 Hansestadt Gardelegen       Postanschrift:   Postfach 1141     39631 Hansestadt Gardelegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:13 06.10.2024
Format: Seite
Die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt bietet für ihre Besucherinnen und Besucher nicht nur eine überaus spannende und mehr als 1.200-jährige Geschichte, sondern überrascht vor allem mit Dynamik, Vielseitigkeit und Herz.  Eine Runde weiter in der Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2025 freut sich Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 04.06.2025
Format: Seite