Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zum Biokraftstoff anzu- geben. Pflanzenöle, die in eigenen An lagen (z. B. Ölmühlen) aus Ölpflanzen gewonnen und zu Biokraftstoffen weiterverarbeitet werden, sind hier nicht aufzuführen. Der „Bezug aus dem Ausland“ darf keine Mengen von deutschen Produzenten enthalten. Beim Absatz sind nur die Biokraftstoffmengen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
ler geopolitischer Entwicklungen. Über die Folgen der aktuellen geopolitischen Lage für die deutsche Wirtschaft referierten u. a. Vertreter des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Zwei Unternehmen aus Sachsen-Anhalt berichteten über Praxiserfahrungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
Sicherungsmaßnahmen in Sachsen-Anhalt durch die LMBV und der LAF – Grußwort Altes Mühlental 20 Bergwerk Elbingerode Stadt Oberharz am Brocken, Ortsteil Elbingerode 12:30 Stefanie Pötzsch Staatssekretärin Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Impuls-Diskussion beim Glasforum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:38 09.11.2025
Format: Seite
Mansfeld-Südharz und Anhalt-Bitterfeld, dem Burgenlandkreis, dem Saalekreis und der Stadt Halle (Saale). Sachsen-Anhalt ZUKUNFTSENERGIEN EFRE-Baustein: Förderung von Maßnahmen der Sektorenkopplung Fördergegenstand Beginn und Ende des Antragsverfahrens JTF-Baustein: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp Datum 1751328000 295/2025 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:14 01.07.2025
Format: Pressemitteilung
Landesmusikrat Sachsen-Anhalt Der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt wird seit 1992 vom Land institutionell gefördert und feiert 2020 sein 30-jähriges Bestehen. Die Wahrung der Musikpflege ist ein wesentlicher Bestandteil seiner Aufgaben. Der Landesmusikrat kümmert sich um die Interessen von mehr als 120.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:00 12.11.2025
Format: Seite
 Landtagswahl 1990 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 1. Landtages von Sachsen-Anhalt am 14. Oktober 1990  Navigation Landtagswahl 1990 Landtagswahl 1990 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Wahlkreiseinteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:43 12.11.2025
Format: Seite
 Landtagswahl 1994 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 2. Landtages von Sachsen-Anhalt am 26. Juni 1994  Navigation Landtagswahl 1994 Landtagswahl 1994 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Wahlkreiseinteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:43 12.11.2025
Format: Seite
 Landtagswahl 1998 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 3. Landtages von Sachsen-Anhalt am 26. April 1998  Navigation Landtagswahl 1998 Landtagswahl 1998 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Wahlkreiseinteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:43 12.11.2025
Format: Seite
 Landtagswahl 1994 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 2. Landtages von Sachsen-Anhalt am 26. Juni 1994  Navigation Landtagswahl 1994 Landtagswahl 1994 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Wahlkreiseinteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:36 12.11.2025
Format: Seite