Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Artikel 13 - Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person (1)    Werden personenbezogene Daten bei der betroffenen Person erhoben, so teilt der Verantwortliche der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten Folgendes mit: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:39 12.11.2025
Format: Seite
Richard.Lange@sachsen-anhalt.de Bildung, Landwirtschaft und Umwelt Colleen Neuß 0391/59806-423 Colleen.Neuss@sachsen-anhalt.de Arbeit und Soziales, Wirtschaft und Wissenschaft Corinna Ratai 0391/59806-424 Corinna.Ratai@sachsen-anhalt.de  Abteilung Dessau, Heidestraße 21, 06842 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
vom Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Rainer Haseloff, Prof. Dr. Armin Willingmann, dem Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, sowie Dr. Karmaba Diaby, Mitglied des Deutschen Bundestages. Die Hochschule Anhalt steht – auch durch ihr Landesstudienkolleg - für Internationalität, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt fördert zudem im Rahmen des Zuwendungsbaus auch kommunale Bauvorhaben. Seit 2014 betragen die Fördermittel des Landes im Burgenlandkreis rund 35,8 Mio. €. Hervorzuheben ist die Baumaßnahme „Chemie- und Industriepark Zeitz, 6. Entwicklungsabschnitt“ in der Gemeinde Elsteraue mit einer Fördersumme ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:26 14.05.2024
Format: Pressemitteilung
und der kommunalen Ebene und setzt dabei die Landespolitik unter Beachtung der regionalen Besonderheiten um. Als Bündelungs- und Vollzugsbehörde der Mittelinstanz im Land Sachsen-Anhalt sind wir für über 1000 Einzelaufgaben zuständig, entweder in erster Instanz oder als Fachaufsicht und Widerspruchsbehörde. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
Übersicht Übersicht Inhaltsverzeichnis  Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Einleitung   Abstract  ______________________________________________________________ A - Bericht Sachsen-Anhalt Teil 1 - Allgemeine Grundlagen 1 Gesetzliche Rahmen 2 Wirtschaftlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
auf dem Land bei meinen Großeltern verbracht. Damals gab es noch funktionierende Gemeinschaften, in denen man sich gegenseitig half und unterstützte und man nicht nur an den eigenen Vorteil oder einen finanziellen Ausgleich gedacht hat. Meine Großeltern haben mir diese Einstellung vorgelebt und das macht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Vorhaben ist ein Antrag nach § 68 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) i.V.m. § 45 Wassergesetz Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) im Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz des Landkreises Anhalt-Bitterfeld eingegangen. Das Vorhaben wird unter dem wasserrechtlichen Aktenzeichen Az.: 66.04/6270049/01/2025   geführt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:44 12.11.2025
Format: Seite
nach § 68 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) i.V.m. § 45 Wassergesetz Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) im Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz des Landkreises Anhalt-Bitterfeld eingegangen. Das Vorhaben wird unter dem wasserrechtlichen Aktenzeichen Az.: 66.04/6270049/01/2025   geführt. Ich bitte darum, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:44 12.11.2025
Format: Seite
Dachzeile: Überschrift: Minister Sven Schulze: „Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Fundament einer leistungsfähigen Verwaltung“Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Magdeburg. Sachsen-Anhalts Land- und Forstwirtschaftsminister Sven Schulze hat heute Abschlusszeugnisse an elf Absolventinnen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:54 31.03.2025
Format: Pressemitteilung