Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
allen einen spannende und lebhafte Europawoche! • Gastartikel Susanne Brunnbauer, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Allgemeinverfügung des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt zur Festsetzung der Datenkategorie nichtstaatlicher geologischer Daten nach § 29 Abs. 5 GeolDG, die vor dem 30.06.2020 übermittelt wurden Gemäß § 29 Abs. 5 Satz 1 GeolDG setzt das Landesamt für Geologie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
in einem Auswahlverfahren des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL), in dessen Rahmen das MWL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Das MWL informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Dachzeile: Jahresbilanz Wasserschutzpolizei 2024 Überschrift: Sicherheit und Umweltschutz auf den Gewässern Sachsen-Anhalts erhöhtKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt ist verantwortlich für hunderte Kilometer Wasserstraßen und tausende Hektar ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:26 24.03.2025
Format: Pressemitteilung
nach der Wiedervereinigung, wurde in Wittenberg unterzeichnet. Dieser Meilenstein wurde durch das Gesetz des Landtages von Sachsen-Anhalt am 16. Dezember 1993 ratifiziert. Anlässlich des 30. Jahrestages der Ratifizierung des Vertrages fand heute im Alten Rathaus in der Lutherstadt Wittenberg eine Festveranstaltung statt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
Gründungsurkunde von Hohengrieben nunmehr Dauerleihe im Landesarchiv Sachsen-Anhalt Am 24. September 2018 übergab Herr Dr. Gerhard Schulz die von Friedrich dem Großen im Jahr 1752 ausgefertigte Gründungsurkunde von Hohengrieben dem Landesarchiv Sachsen-Anhalt zur dauerhaften Verwahrung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Gemeinde Muldenstein Gemeinde Muldenstein - Landkreis Anhalt-Bitterfeld Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 07.06.2009 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 1 890 . . Wähler/Wahlbeteiligung 769 40,7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
des Landes Sachsen-Anhalt bei der Forschungsfinanzierung einen großen Teil zu diesem Erfolg bei.“        Bundesweit wurden insgesamt 143 Projektskizzen für Exzellenzcluster eingereicht. Die Universitäten Magdeburg und Halle waren insgesamt sechs Mal vertreten. Vier Anträge, die vom Land unterstützt wurden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Gemeinde Rottmersleben Gemeinde Rottmersleben - Landkreis Börde Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 07.06.2009 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 641 . . Wähler/Wahlbeteiligung 347 54,1 . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Gemeinde Ahlsdorf Gemeinde Ahlsdorf - Landkreis Mansfeld-Südharz Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 25.05.2014 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  1 431 . . Wähler/Wahlbeteiligung  607  42,4 . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite