Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
14.07.2021 mwl.sachsen-anhalt.de Publikationen Hier finden Sie Publikationen des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt zum kostenfreien Download. 24.05.2024 mwu.sachsen-anhalt.de Erneuerbare Energien in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: Seite
und Pharmaindustrie in Sachsen-Anhalt und Ostdeutschland den Rücken 11.12.2024 Minister Sven Schulze empört über Aktionismus des Bundesministers Cem Özdemir 10.12.2024 Sachsen-Anhalts Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
www.gdi-de.org Gemeinsam etwas bewegen Geodaten vernetzen In der GDI-DE werden raumbezogene Daten (Geodaten) verwaltungsebenen- und fachübergreifend im Internet zur Verfügung gestellt. Das Geoportal.de ist der Einstieg in die GDI-DE, um Geodaten von Bund, Ländern und Kommunen sowie der Wirtschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Dachzeile: Bilanz 2024 Überschrift: Angriffe auf Einsatzkräfte in Sachsen-Anhalt weiterhin auf hohem NiveauKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdiensten und Feuerwehr werden immer wieder Opfer von verbalen und körperlichen Angriffen. Zwar ist die Zahl ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:14 03.04.2025
Format: Pressemitteilung
Datenblätter Tierische Erzeugung in Sachsen-Anhalt Teibericht Kleintierzucht Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334-101 Fax: (03471) 334-105 E-mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch: „Das ist ein starkes Zeichen für unsere Wirtschaft“ 25.04.2025 Solar Materials auf Expansionskurs in Sachsen-Anhalt ©  Rayk Weber Mit der Inbetriebnahme seiner ersten industriellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
der Beschäftigten. Der Anteil der Vollzeitäquivalente an den Gesamtbeschäftigten des Gesundheitswesens lag 2022 bei 74,6 je 100 Beschäftigte. Gegenüber Deutschland (71,5) spielte damit in Sachsen-Anhalt die Teilzeitbeschäftigung eine etwas geringere Rolle. Je 1 000 Einwohnerinnen bzw. Einwohner standen 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:57 10.05.2024
Format: PDF
für die Ausweisung als BSG: Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
des Agrar-, Nahrungsmittel- und Forstsektors beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen und klimaresistenten Wirtschaft Ländliche Entwicklungspriorität 6 Förderung der sozialen Inklusion, der Armutsbekämpfung und der wirtschaftlichen Ent- wicklung in ländlichen Gebieten Für das Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
 Landtagswahl 1998 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 3. Landtages von Sachsen-Anhalt am 26. April 1998  Navigation Landtagswahl 1998 Landtagswahl 1998 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Wahlkreiseinteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 29.07.2025
Format: Seite