Seite 350 von 71774 | ( 717735 Treffer )
Sortieren nach
in diesem Jahr gut 200 Millionen Euro in Sachsen-Anhalts Straßen, Brücken und Radwege 10.03.2025 Baustart für letzten Sanierungsabschnitt der Halberstädter Ortsdurchfahrt 07.03.2025 Vollsperrung der B 245a nördlich von Barneberg ...
Artikel 33 - Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde (1) Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten meldet der Verantwortliche unverzüglich und möglichst binnen 72 Stunden, nachdem ihm die Verletzung bekannt wurde, ...
Energieberatung auch zukünftig mit zentraler Rolle für die Wirtschaft 18.10.2023 © LENA Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen beim jährlichen Energieberatertreffen Sachsen-Anhalt zum gegenseitigen Austausch zusammen und erhielten ...
des Landes Sachsen-Anhalt bei der Forschungsfinanzierung einen großen Teil zu diesem Erfolg bei.“ Bundesweit wurden insgesamt 143 Projektskizzen für Exzellenzcluster eingereicht. Die Universitäten Magdeburg und Halle waren insgesamt sechs Mal vertreten. Vier Anträge, die vom Land unterstützt wurden, ...
nach der Wiedervereinigung, wurde in Wittenberg unterzeichnet. Dieser Meilenstein wurde durch das Gesetz des Landtages von Sachsen-Anhalt am 16. Dezember 1993 ratifiziert. Anlässlich des 30. Jahrestages der Ratifizierung des Vertrages fand heute im Alten Rathaus in der Lutherstadt Wittenberg eine Festveranstaltung statt. ...
Fördermittelratgeber – Alternativen zum Demografie-Förderprogramm Derzeit ist keine Antragstellung über das Demografie-Förderprogramm möglich Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt bietet neben dem derzeit inaktiven ...
Landtagswahl 1990 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 1. Landtages von Sachsen-Anhalt am 14. Oktober 1990 Navigation Landtagswahl 1990 Landtagswahl 1990 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Wahlkreiseinteilung ...
Landtagswahl 1998 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 3. Landtages von Sachsen-Anhalt am 26. April 1998 Navigation Landtagswahl 1998 Landtagswahl 1998 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Wahlkreiseinteilung ...
FIM-Methodenexperten-Ausbildung in Sachsen-Anhalt prägen die Zukunft 08.02.2024 Das Land Sachsen-Anhalt setzt als Vorreiter ein bedeutendes Zeichen für die digitale Verwaltung. Als erstes Bundesland qualifiziert es eigene FIM-Methodenexperten gemäß den Vorgaben ...
Valencia nicht nur erhebliche Schäden anrichten, sondern leider auch immer wieder Menschenleben kosten. Das Umweltministerium Sachsen-Anhalt hat daher gemeinsam mit dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) sowie weiteren Ländern eine einheitliche Hinweiskarte zu Starkregengefahren erstellt. ...