Seite 349 von 89567 | ( 895661 Treffer )
Sortieren nach
Stabil im Klimawandel Landesstrategie zum Hochwasserschutz Sachsen-Anhalt Mit finanzieller Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt, der Bundesrepublik Deutschland und der europäischen Fonds EFRE und ELER. Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt ...
Artikel 14 - Informationspflicht, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden (1) Werden personenbezogene Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben, so teilt der Verantwortliche der betroffenen Person Folgendes mit: a) den Namen ...
Dachzeile: Überschrift: Neues Bildungsprogramm stärkt KiTas im LandKeyword Katgorie: Anreissertext: Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat das Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen umfassend aktualisiert. Inhalt Fast 1.000 Fachkräfte aus KiTas, Wissenschaft und Kommunen ...
Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt Deutsche Bundesbank BIC MARKDEF1810 IBAN DE21810000000081001500 Sachsen-Anhalt #moderndenken anhalt.de http://www.landesverwaltungsamt anhalt.de Seite 2/4 Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine und Alpakas und hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkun gen. Der letzte Fall ...
und Unternehmensservice (BUS) des Landes Sachsen-Anhalt . Anzahl aktueller Ausschreibungen: 755 Ein Angebot des Bürger- und Unternehmensservice (BUS) des Landes Sachsen-Anhalt . Die 10 aktuellsten Ausschreibungen ...
Artikel 10 - Bedingungen für den Zugang von Europol zu PNR-Daten (1) Europol ist berechtigt, im Rahmen seiner Zuständigkeiten und zur Ausübung seiner Aufgaben PNR-Daten oder die Ergebnisse der Verarbeitung dieser Daten von den PNR-Zentralstellen der Mitgliedstaaten anzufordern. ...
Über uns © LAGB Organigramm des LAGB Das Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ...
und Ausstattungsmaßnahmen an Schulen (laufende Nummer 29 im Maßnahmenkatalog zum Corona-Sondervermögensgesetz). Mit diesem Förderprogramm sollen die kommunalen und freien Träger von Schulen nach dem Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in die Lage versetzt werden, Bau- und Ausstattungsmaßnahmen an Schulen durchzuführen, ...
Landesprogramm für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt Landesprogramm – Fortschreibung 2024 Am 6. Februar 2024 hat die Landesregierung die Weiterentwicklung des Landesprogramms für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt beschlossen. Damit wird ein wesentliches Ziel ...
Stellungnahmen der Wirtschafts- und Sozialpartner zu den Entwürfen der EPLR in Sachsen-Anhalt 2014-2020 1. Zum EPLR-Entwurf vom Stand Januar 2014, diskutiert auf der Dialogveranstaltung am 17.02.2014 in Magdeburg Zur Dialogveranstaltung am 17. Februar 2014 gingen drei schriftlichen Stellungnahmen ...