Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Artikel 50 - Internationale Zusammenarbeit zum Schutz personenbezogener Daten In Bezug auf Drittländer und internationale Organisationen treffen die Kommission und die Aufsichtsbehörden geeignete Maßnahmen zur a)    Entwicklung von Mechanismen der internationalen Zusammenarbeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:04 12.11.2025
Format: Seite
Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2020 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2020 Dateiname: Vogelmonitoring_Heft_2022-1_bf.pdf – Dateigröße: 8 MB Bericht des LAU 1/2022 Download der Datei Vogelmonitoring_Heft_2022-1_bf.pdf Rastvogelkarte 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 24.10.2025
Format: Seite
Umsetzung des OZG in der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung Sachsen-Anhalt Am Thema Onlinezugangsgesetz (OZG) kommt keine Behörde mehr vorbei. In Sachsen-Anhalt sind die Leistungen der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung über einen Onlinedienst verfügbar und stehen den Bürgerinnen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
beispielsweise umfangreiche Daten zur Torfmoosverbreitung in Sachsen-Anhalt vor. Seit 2012 erfolgt das Monitoring der 4 in Sachsen-Anhalt vorkommenden Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie. Sämtliche Daten wer- den in einer zentralen Datenbank im Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt zusammengeführt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Thüringen), Julia Steinert (WWF Deutschland), Peter Torkler (WWF Deutschland), Burkhardt Kolbmüller (Heimatbund Thüringen), Oliver Wendenkampf (BUND Sachsen-Anhalt), Arne Bilau (BUND Mecklenburg-Vorpommern), Manfred Schubert (BLN) Kontakt: julia.steinert@wwf.de Redaktion: Thomas Köberich (WWF Deutschland) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Energien Sachsen-Anhalt e.V. (LEE) Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt  wurde im Jahr 2012 gegründet. Sie ein Dienstleister für den öffentlichen, privaten und Wirtschaftssektor, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
% (3 570) aller Erwerbstätigen hatten dabei ihren Arbeitsort im Ausland. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt weiter mitteilt, verblieben 45,1 % (438 130) der Erwerbstätigen in ihrer Hauptwohnsitzgemeinde, um ihren Beruf auszuüben. Für 8,2 % (80 170 Personen) lag zum Zeitpunkt der Erhebung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) richtet Bürger-Hotline zu 2019-nCoV (Coronavirus) ein! Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt – Presseinformation Nr. 003/2020 Halle, 05. Februar 2020 Magdeburg . – Das Landesamt für Verbraucherschutz in Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
für die Umweltpolitik, ermöglichen die Messung ihrer Effizienz und eignen sich für Zielsetzungen. Die Kennzeichnung mit (B) weist auf einen Indikator der Biodiversitätsstrategie Sachsen-Anhalt hin. Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) ist Mitglied der Länderinitiative Kernindikatoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
für die Umweltpolitik, ermöglichen die Messung ihrer Effizienz und eignen sich für Zielsetzungen. Die Kennzeichnung mit (B) weist auf einen Indikator der Biodiversitätsstrategie Sachsen-Anhalt hin. Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) ist Mitglied der Länderinitiative Kernindikatoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite