Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 4 Tabellen 1. Beschäftigte, Umsätze mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz nach wirtschaftlicher Gliederung seit 1997 5 2. Betriebe, Körperschaften, Anstalten und sonstige Einrichtungen, Umsätze mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
für den Privat- 34 und Körperschaftswald (PKWaldVO) 4. Waldverzeichnisverordnung (WaldVzVO) 37 5. Waldbrandschutzverordnung (WaldbrSchVO) 38 6. Waldschutz im Land Sachsen-Anhalt 41 (RdErl. des MULE vom 11.4.2017) 7. Waldbrandschutz Sachsen-Anhalt 45 (RdErl. des MLU vom 19.2.2013) 8. Vorbeugender Waldbrandschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
sind es die Familien der Blattroller (Atte- labidae), der Ritterspornrüssler (Nemonychidae), der Triebstecher (Rhynchitidae) und der Spitzmausrüssler (Apionidae). Die Familie der Breitrüssler (Anthribidae), in der letzten Roten Liste des Landes Sachsen-Anhalt (schneider 2004a) noch extra abgehandelt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt  zu beziehen. Zum Seitenanfang Eröffnung Gedenktafel Bildhauer und Metallgestalter Jörg-Tilmann Hinz, der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Rudolf Baum und Innenminister Holger Hövelmann (v.l.n.r.) enthüllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: Februar 2000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Arbeitsgasvolumen. Das Gesamtinvestitionsvolumen im Leitungsteil in Sachsen-Anhalt beträgt 83 Millionen Euro. Bund und Land fördern „Green Octopus“ mit insgesamt rund 61 Millionen Euro. 70 Prozent, rund 43 Millionen Euro, trägt der Bund. Das Energieministerium Sachsen-Anhalt stellt die restlichen 30 Prozent, rund 18 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:05 30.10.2024
Format: Pressemitteilung
02.10.2005 - (Bek. des MLU vom 27.10.2005 - 41.11-22441/1 (Ministerialblatt f. d. Land Sachsen-Anhalt. - 15(2005)50 v. 12.12.2005, S. 686)) Karte - © LVermGeo LSA Gen.-Nr.: 0103312 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Link zum Internetauftritt des NP "Unteres Saaletal"   Lage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:36 12.11.2025
Format: Seite
Schulden@stala.mi.sachsen-an- halt.de An alle sonstigen öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen im Land Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt • Postfach 20 11 56 • 06012 Halle (Saale) Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt Deutsche Bundesbank BIC MARKDEF1810 IBAN DE21 8100 0000 0081 0015 00 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Stellenangebot Stellenangebot Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG) schreibt die Besetzung der Stelle Abteilungsleitung 3 (m/w/d) Zentrum für Tierhaltung und Technik zum 01.08.2024 unbefristet in Vollzeit am Dienstort Iden aus. Der in Rede stehende Arbeitsplatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
Eine kürzlich veröffentlichte Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt enthüllt interessante Einblicke in die Demografie des Landes, insbesondere in Bezug auf Geschwisterbeziehungen. Laut den ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2023 wuchsen im vergangenen Jahr insgesamt 279.000 Kinder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:08 12.11.2025
Format: Seite