Seite 323 von 71774 | ( 717735 Treffer )
Sortieren nach
Naturpark Fläming/Sachsen-Anhalt Naturpark Fläming/Sachsen-Anhalt Landes-Nr.: NUP0007LSA Datenstand: 31.12.2021 Naturpark Zone I (Naturschutzzone - NSG) Zone II (Landschaftsschutz- und Erholungszone - LSG) Zone III (Puffer- und Entwicklungszone) DTK100 © Geobasis-DE / LVermGeo LSA [2022 / 010312] ...
zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: Februar 2000 ...
genommen werden. Den Aufbau des Wasserstoffkernnetzes in Sachsen-Anhalt unterstützt der Bund mit rund 126 Millionen Euro, das Land beteiligt sich mit 54 Millionen Euro. Mitte Juli wurden in Berlin im Beisein von Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch bereits Förderbescheide an den Fernleitungsnetzbetreiber ...
Dimensionen machen deutlich: Ohne substanzielle Unterstützung des Bundes wird es nicht gehen. Sachsen-Anhalt hat deshalb einen Energiewendefonds in Höhe von 100 Milliarden Euro für alle Energiewendeaktivitäten vorgeschlagen – und wir werden weiter Druck machen, um gemeinsam mit Bund und Ländern tragfähige ...
Die höchsten Werte wurden in Halle (Saale) gemessen: 240 Mikrogramm pro Kubikmeter am Riebeckplatz, 215 Mikrogramm pro Kubikmeter in Halle-Nord und 187 Mikrogramm pro Kubikmeter an der Paracelsusstraße. Die höchsten Tagesmittelwerte für Sachsen-Anhalt wurden ebenfalls in Halle registriert, jedoch lagen ...
auf dem Vortrag anlässlich der Zentralen Dienstbesprechung der Führungskräfte der Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt am 25. November 2014 in Magdeburg. Geoinformations- technologie als Impulsgeber gesellschaftlicher Entwicklung und Grundlage politischer Entscheidungsfindung Zusammenfassung ...
im Bewerbungsauswahlverfahren Sie sind Bewerber (m/w/d) in einem Auswahlverfahren des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL), in dessen Rahmen das MWL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Das MWL informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, ...
in Mitteleuropa mit dem reichsten Kulturerbe überhaupt und mit einer unvergleichbaren Qualität von Archäologie-, Kunst- und Baudenkmalen. Es war und ist reich an Ressourcen. Und das Land ist extrem verkehrsgünstig gelegen. Das hat zu allen Zeiten dazu geführt, dass Sachsen-Anhalt im Zentrum der Vielfalt lag ...
ergäbe sich eine Einwohnerdichte von 118 EW/km² (Land Sachsen-Anhalt 2020: 107 EW/ km²).14 Erschließung, Raum- und Siedlungsstruktur Entsprechend Landesentwicklungsplan 2010 (LEP 2010) liegt das Gebiet der LAG im Verdich- tungsraum der Städte Halle (Saale) (Oberzentrum) und Merseburg (Mittelzentrum) ...
Dieser deutliche Rückgang entlastet die Kommunen weiter.“ Ergänzende Informationen: Seit Anfang des Jahres bis Ende August 2025 gab es in Sachsen-Anhalt 1.953 Asylzugänge. Das sind 1.532 bzw. 44 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (3.485). Das Land Sachsen-Anhalt wird zum Ende des Jahres ...