Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
nach § 68 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) i.V.m. § 45 Wassergesetz Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) im Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz des Landkreises Anhalt-Bitterfeld eingegangen. Das Vorhaben wird unter dem wasserrechtlichen Aktenzeichen Az.: 66.04/6270049/01/2025   geführt. Ich bitte darum, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Artikel 14 - Informationspflicht, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden (1)    Werden personenbezogene Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben, so teilt der Verantwortliche der betroffenen Person Folgendes mit: a)    den Namen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
Artikel 9 - Verarbeitung personenbezogener Daten und Meinungsfreiheit Die Mitgliedstaaten sehen für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die allein zu journalistischen, künstlerischen oder literarischen Zwecken erfolgt, Abweichungen und Ausnahmen von diesem Kapitel sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages des deutschen Bieres am 23. April mitteilt, waren bedeutendstes Ausfuhrland die Niederlande (446 Tsd. EUR), gefolgt von Österreich (102 Tsd. EUR). Insgesamt wurde Bier aus Sachsen-Anhalt in 7 Länder der Erde ausgeführt. Die Exporte von Bier waren damit 2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
für Umweltschutz Sachsen-Anhalt eingegangen. Dabei wurden auch bisher unentdeckte Vorkommen bei Magdeburg, Dessau und im Landkreis Stendal nachgewiesen. Belege für die Art gab es in den vorangegangenen Jahren vor allem im Süden des Landes. Nach wie vor sind das Stadtgebiet von Halle (Saale), der westliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Die höchsten Werte wurden in Halle (Saale) gemessen: 240 Mikrogramm pro Kubikmeter am Riebeckplatz, 215 Mikrogramm pro Kubikmeter in Halle-Nord und 187 Mikrogramm pro Kubikmeter an der Paracelsusstraße. Die höchsten Tagesmittelwerte für Sachsen-Anhalt wurden ebenfalls in Halle registriert, jedoch lagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
©  stk Mit dem Kulturförderbericht legt die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur eine detaillierte Bestandsaufnahme der Förderung der Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt für den Zeitraum von 2016 bis 2021 vor. Zwei internationale Jubiläen haben die Kulturpolitik des Landes geprägt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Wie ist die Polizei Sachsen-Anhalt überhaupt aufgebaut? Auf den nächsten beiden Bildern seht Ihr die Struktur unserer Polizei und könnt Euch einen Eindruck über die Vielfältigkeit unserer Dienststellen machen. ©  Polizei Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Gottesanbeterin breitet sich in Sachsen-Anhalt aus 15.07.2021 Landesamt für Umweltschutz bittet um Meldung von Beobachtungen ©  Sandra Dullau ©  LAU Noch ist die Gottesanbeterin ein seltener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Klimafolgen-Indikatoren für Sachsen-Anhalt Um Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels festzulegen, ist es unentbehrlich, Veränderungen zu beobachten und zu messen. Als Grundlage für die Bewertung klimawandelbedingter Entwicklungen dient eine systematische Analyse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite