Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
in Deutschland“ 19.05.2025 Kunstparcours „Glühende Horizonte“ 08.05.2025 Land Sachsen-Anhalt stärkt kulturelle Kinder- und Jugendbildung 02.05.2025 Corona-Sondervermögen stärkt Kultur in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:06 09.11.2025
Format: Seite
©  MF LSA ©  MF LSA ©  Gabriele Gößling Sie sind nun offiziell Finanzwirtin bzw. Finanzwirt oder Diplom-Finanzwirtin/Finanzwirt: Knapp 40 Frauen und Männer haben ihre Ausbildung bzw. ihr Studium in den Finanzämtern des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Die Hochschulfinanzstatistik liefert Daten u.a. zur Berechnung des Bildungsbudgets. 8 Verbreitung und Kommunikation Seite 10 o Verbreitungswege: Pressemitteilungen, Fachserie/ Statistische Berichte, Genesis-Online. o Methodenpapiere/Dokumentation der Methodik: Wirtschaft und Statistik 11/1994. o Richtlinien der Verbreitung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
der Öffentlichkeit erarbeitet worden. Ziel der Erarbeitung ist eine erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb zur Auswahl von LEADER/CLLD-Regionen im Land Sachsen-Anhalt. In ihren Grundlagen stützt sich die LES auf die Vorgaben des Wettbewerbsaufrufes des Landes Sachsen-Anhalt vom 01.11.2021. Erarbeitungsgrundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
Internationale Zusammenarbeit, EU-Angelegenheiten und Medienpolitik (Abteilung 4), Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund (Abteilung 5). Kultur (Abteilung 6) Hinzu kommt die Vertretung des Landes bei der Europäischen Union. Chef der Staatskanzle i ist Staatsminister Rainer Robra. Darüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt-Tag 2026 "Wo Sachsen Anhalt trifft" - unter diesem Motto findet der Sachsen-Anhalt-Tag in Bernburg (Saale). Vom 5. bis 7. Juni 2026 laden das Land Sachsen-Anhalt und die Ausrichterstadt nach Bernburg zum 24. Landesfest ein. Das kommende Landesfest, das zum zweiten Mal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 07.11.2025
Format: Seite
landwirtschaftlichen Methoden hin zum ökologisch nachhal- tigen Wirtschaften unterstützt. Der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Flächen in Sachsen-Anhalt lag 2015 bei 4,9% und somit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Mit den Fördermaßnahmen des Entwicklungsprogramms des ländlichen Raums in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Kapitel 25 Springschwänze Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 451 25 Springschwänze (Collembola) Bearbeitet von Hans-Jürgen schulz (2. Fassung, Stand: August 2019) Einleitung Durch die Veröffentlichung der Checkliste für die Collembolen Sachsen-Anhalts (186 Arten, schulz 2016) und die kontinuierliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Deutschland GmbH, Ahrensburger Straße 1 in 30659 (nachfolgend Antrag­ stellerin genannt) ist Eigentümerin mehrerer Bergwerkseigentume die zur Gewinnung von Kohlen­ wasserstoffen verliehen worden. Sie betreibt seit Jahren im Land Sachsen-Anhalt Gasgewinnung, unter anderem im Gebiet des Bergwerkseigentums Nr.: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
zur bedeutendsten Hochschule für Gestaltung und Architektur, deren Erbe bis in die Gegenwart fortwirkt. Sachsen-AnhaltLand der Moderne ©  Stk/Michael Deutsch Das Bauhaus in Dessau Seit 1996 sind die „Bauhausstätten in Weimar und Dessau“ eingetragenes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: Seite