Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Förderung der Kunst und Kultur in Sachsen-Anhalt (Kulturfördergesetz des Landes Sachsen-Anhalt – KulturFöG LSA) auf den Weg gebracht. Der Gesetzentwurf ist damit zur Anhörung freigegeben. In den kommenden Wochen haben verschiedene externe Institutionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
als BSG: Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
©  MF LSA ©  MF LSA ©  Gabriele Gößling Sie sind nun offiziell Finanzwirtin bzw. Finanzwirt oder Diplom-Finanzwirtin/Finanzwirt: Knapp 40 Frauen und Männer haben ihre Ausbildung bzw. ihr Studium in den Finanzämtern des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
in Deutschland“ 19.05.2025 Kunstparcours „Glühende Horizonte“ 08.05.2025 Land Sachsen-Anhalt stärkt kulturelle Kinder- und Jugendbildung 02.05.2025 Corona-Sondervermögen stärkt Kultur in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:06 09.11.2025
Format: Seite
sich auf 8 000 Einwohner u. a. in Landkreisen mit einer Bevölkerungsdichte von weniger als 70 Einwohnern je km 2 . Leiter der Verwaltung ist der Bürgermeister als Wahlbeamter auf Zeit. In Sachsen-Anhalt gibt es 104 Einheitsgemeinden. (Stand: 01.01.2016). In dieser Zahl sind die 3 kreisfreien Städte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben KOOPERATIONS- PARTNER Mit der Reihe präsentiert das Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bausteinhefte zur historischen Bildungsarbeit. Die ersten sechs Hefte führen in eine kritische, multiperspektivische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 01.11.2025
Format: PDF
Entschließung der 65. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 27./28. März 2003 in Dresden Forderungen der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder an Bundesgesetzgeber und Bundesregierung Immer umfassendere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite
und bekämpft. In Sachsen-Anhalt leben laut Verfassungsschutzbericht von 2022 etwa 400 Islamisten, wobei zwischen gewaltbereiten und legalistischen Strömungen zu unterscheiden ist – letztere hält sich formal an demokratische Spielregeln, arbeitet jedoch auf ein autoritäres Herrschaftssystem hin. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:08 12.11.2025
Format: Seite
75. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 03. bis 04. April 2008 in Berlin Berliner Erklärung: Herausforderungen für den Datenschutz zu Beginn des 21. Jahrhunderts Regelungen insbesondere zum großen Lauschangriff, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite