Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Durch die Auswahl der Lage und die Art der Marken und Sicherung ist die Realisierung des Raumbezuges langfristig garantiert. Die auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts liegenden DREF- und SANREF-Punkte sowie wenige weitere Festpunkte sind als Geodätische Grundnetzpunkte des Landes ausgebaut. Damit sind in Sachsen-Anhalt 43 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
des Gewässernetzes und der Waldflächen, der Landes- und Kreisgrenzen, Naturparks, Universale Transversale Mercatorprojektion (UTM-Gitter). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 09.01.2024
Format: Geodatensatz
Kultur aktuell Seite 9 von 10 vorherige … 8 9 10 nächste ©  Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH/Foto: Bader, Michael 05.08.2022 Anträge einreichen: Bund fördert kulturelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
 Europawahl 2019 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 9. Europäischen Parlaments am 26. Mai 2019  Navigation Europawahl 2019 Europawahl 2019 Hinweise Wahlberechtigte Wahlvorschläge Wahlvorschläge Übersicht Wahlergebnisse Wahlergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 23.08.2025
Format: Seite
Tariftreue-Portal Sachsen-Anhalt Tariftreuepflicht in § 11 Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt Seit 1. März 2023 gilt für die Vergabe öffentlicher Aufträge in Sachsen-Anhalt das Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVergG LSA). Erstmalig kommt hier mit § 11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Energiesparprojekte an Schulen in Sachsen-Anhalt ©  LENA Seit Beginn der Schulkampagne "Energie.Kennen.Lernen." initiiert die LENA an Schulen in Sachsen-Anhalt eigene Energiesparprojekte unter fachlicher Begleitung qualifizierter und regionaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen vom 24. Juni 2025 bis zum 25. Juli 2025 über das Internet-Portal der Stadt Halle (Saale) unter:  www.oeffentliche-auslegung.halle.de veröffentlicht und ist über das Internet-Portal des Landes Sachsen-Anhalt unter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:56 10.08.2025
Format: Seite
Definitionen Hinweise Wahlkreiseinteilung Sachsen-Anhalt war in 49 Wahlkreise eingeteilt. Die Einteilung beruhte auf dem Wahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (LWG) in der Fassung vom 10. Juli 2001 (GVBl. LSA 241) zuletzt geändert durch das Gesetz vom 7. Dezember 2001 (GVBl. LSA S. 540, 541). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
zu verringern. Hierfür muss es Industriebetrieben ermöglicht werden, temporär weiter Kohle als Brennstoff einzusetzen, einen unter anderen Voraussetzungen angestrebten Brennstoffwechsel auf Gas zu verzögern und von immissionsschutzrechtlichen Anforderungen abweichen zu können. Dazu sagt Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Listen des Landes; die Dürrejahre seit 2018 haben die Bestände zusätzlich geschwächt. 2020 wurde der Feldhamster, der vor allem auf fruchtbaren, tiefgründigen Ackerböden lebt, zudem weltweit als vom Aussterben bedroht eingestuft. Da Sachsen-Anhalt noch ein vergleichsweise großes Verbreitungsgebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite