Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
14:20:46] Filterbedingungen: - Gebietsnummer in 4536-305 - Berichtspflicht 2018 Gebiet Gebietsnummer: 4536-305 Gebietstyp: B Landesinterne Nr.: FFH0227 Biogeografische Region: K Bundesland: Sachsen-Anhalt Name: Kalkstollen im Weidatal bei Schraplau geografische Länge (Dezimalgrad): 11,6747 geografische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 489 Querfurter Platte und Untere Unstrutplatten naturräumliche Haupteinheit: D18 Thüringer Becken mit Randplatten Bewertung, Schutz: Kurzcharakteristik: Gebäude Teilgebiete/Land: Begründung: Bedeutendes Fledermausvorkommen. Kulturhistorische Bedeutung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
um über den Tourismus als Standort- und Lebensfaktor sowie über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. In seinem Grußwort betonte Sven Schulze , Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalts: "70.000 Menschen in Sachsen-Anhalt arbeiten direkt und indirekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
Der zulässige Tagesmittelwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter darf pro Jahr maximal 35 Mal überschritten werden. Die Überschreitungen bewegten sich an allen Messstationen in Sachsen-Anhalt im einstelligen Bereich. 30 Jahre Luftmessnetz und Lärmschutz Neben den ausführlichen Daten des Vorjahres enthält ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
eine Literatur- und Dokumentenanalyse, die Analyse sekundärstatistischer Daten sowie ergänzende Experteninterviews. Auswertung der Sachstandserhebung Das Referat 22 des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt (MW) hat bereits Ende des Jahres 2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
https://www.volksstimme.de/deutschland-welt/wirtschaft/brexit-sachsen-anhalt-bangt-um-die-briten 7 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund: Erläuterungen zum 963. Bundesrat am 15.12.2017 schaft und Forschung und Bildungskooperation, die in den Verhandlungen berücksichtigt werden müssten. Betont wird das übergeordnete Interesse der EU an der Sicherung ihres Zusammenhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF