Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
1.554 Arten die umfangreichste Käferfamilie in Deutschland. Seit dem Erscheinen der ersten Fassungen der Roten Liste (scholze et al. 1998, 2004) und der Bestandssituation der Kurzflüg- ler im Land Sachsen-Anhalt (scholze 1999) hat das Kurzflüglertaxon sowohl in faunistischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Windkraft war 2020 die bedeutendste Energiequelle für die Stromerzeugung in Sachsen-Anhalt 26.04.2022 Stromerzeugung in Sachsen-Anhalt ©  Manuel Pape Insgesamt lag 2020 die Bruttostromerzeugung in Sachsen-Anhalt bei 24,8 Mill. MWh ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
die Kapazitäten im Bereich der Forschung- und Entwicklung (FuE) in Unternehmen ge- stärkt werden; die öffentliche Forschungsinfrastruktur soll weiterentwickelt werden; und der Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft soll verbessert werden. Das Bundes- land Sachsen-Anhalt will dabei den in den vergangenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
FAQ Den vollständigen Gesetzestext zum Geologiedatengesetz (GeolDG) finden Sie hier . 1. Was regelt das Geologiedatengesetz (GeolDG)? Das Geologiedatengesetz ( GeolDG ) wurde im Bundestag verabschiedet und ist, mit Zustimmung des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Dachzeile: Bundesweite Dunkelfeldstudie SKiD 2024 Überschrift: Automatisch gespeicherter EntwurfKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Land Sachsen-Anhalt nimmt erneut an der bundesweiten Dunkelfeldbefragung „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2024 (SKiD 2024)“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:18 27.02.2024
Format: Pressemitteilung
Wärmeplanung“ und die „Kollegiale Beratung“. Gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt ist Anfang des Jahres der „Runde Tisch Kommunale Wärmeplanung“ entstanden. Vertreten sind Institutionen des Landes, berufsständische Verbände, Vereine sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Stellenausschreibung Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbereichsleitung (m/w/d) „Nachhaltigkeitsmonitoring, Waldökologie“ im Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
folgt. Dieses Projekt wird vom Land Sachsen-Anhalt sowie der Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste gefördert. Frau Leitz, Sie haben am 1. Februar 2021 das Projekt begonnen. Worum geht es bei diesem Projekt genau? Corrie Leitz: Unser Projekt knüpft an den Erstcheck an, welcher 2016/17 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
sich die Grundwasserstände im Landesdurchschnitt wieder im Bereich der langjährigen Mittelwerte.   Datum 1721606400 26/2024 Impressum: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Leipziger Str. 58 39112 Magdeburg Tel: +49 391 567-1950 Fax: +49 391 567-1964 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:25 22.07.2024
Format: Pressemitteilung
2 135 597 Personen in Sachsen-Anhalt 12.06.2025 Zum Jahresende 2024 zählte Sachsen-Anhalt 2 135 597 Einwohnerinnen und Einwohner, davon waren 1 086 943 weiblichen und 1 048 654 männlichen Geschlechts. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes verringerte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite